Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Wels-Land & Wels-Stadt
Der alljährlich stattfindende Wissenstest der Jugendgruppen der Feuerwehren in den Bezirken Wels-Land und Wels-Stadt wurde heuer in der Welser Volksschule Mauth durchgeführt. Über 280 jugendliche Feuerwehrmitglieder stellten sich diesem Einzelbewerb in den Stufen Bronze, Silber und Gold.


Zur Überprüfung der Kenntnisse der Jugendfeuerwehrmitglieder findet jedes Frühjahr der Wissenstest auf Bezirksebene statt. Dieses Jahr wurden die Feuerwehren des Bezirkes Wels-Land, gemeinsam mit der Welser Jugendgruppe, durch das gemischte Organisationsteam in die Volksschule Mauth eingeladen. Diese Einzelprüfung muss in folgenden Teilbereichen absolviert werden:
· Allgemeinwissen
· Dienstgrade
· Wasserführende Armaturen
· Technische Geräte
· Vorbeugender Brandschutz
· Seilknoten
· Nachrichtenübermittlung
· Verkehrserziehung
· Erste Hilfe
· Taktische Einheiten
· Gefährliche Stoffe
· Atem- und Körperschutz
Am Ende des Tages konnten folgende Abzeichen verliehen werden:
99x Bronze
97x Silber
91x Gold
Die beiden verantwortlichen Bezirkskommandanten LFR Johann Gasperlmair (Wels-Land) und OBR Roland Weber (Wels-Stadt) betonen die Wichtigkeit dieses Ausbildungsschrittes in der Karriere der aufstrebenden Jungflorianis: „Die heutigen Absolventen des Wissenstests sind die Feuerwehrfrauen und -männer von Morgen und sichern das freiwillige System in der Zukunft!“.
Die Welser Jugendlichen erreichten 4x Bronze und 4 x Silber – für die Kategorie Gold gab es heuer keinen Anwärter. Gratulation allen Ausgezeichneten zum Erfolg und für die weitere Zukunft in der Feuerwehrfamilie alles Gute!