Ab Dienstag, 10. Juni heißt es im öffentlichen Welser Raum wieder: „Wels bewegt“! Bis Sonntag, 13. Juli – und dann nochmals von Montag, 11. August bis Sonntag, 7. September – können Interessierte unter Anleitung von erfahrenen Trainern so manche neue Bewegungsart testen.
In der Gruppe macht Bewegung erfahrungsgemäß mehr Spaß als alleine! Daher organisiert der städtische Gesundheitsdienst alljährlich im Sommer die Aktion „Wels bewegt“. Bewegungshungrige kommen dabei unter der Woche – und teilweise auch am Wochenende – zu allen Tageszeiten vom Vormittag bis zum Abend und vorzugsweise wieder im Freien auf öffentlichen Grünanlagen und Plätzen (z.B. Burggarten, Welldorado, Reinberg, Am Zwinger etc.) voll auf ihre Kosten.
Die Einheiten dauern zwischen 30 und 90 Minuten, eine Anmeldung ist nicht nötig. „Wels bewegt“ bietet eine Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten (Smovey, Animal Flow, Bleib beweglich, Yoga, Rückenfitness, Piloxing, Mobil & Stabil, Qigong, Ganzkörperworkout, Fat Burn Bootcamp, Körperhaltung, Aquagymnastik, Glückliche Füße, Early-Bird-Run, Feldenkrais, Hula Hoop, Faszientraining etc.).

Erstmals im Programm sind heuer zwei Vorträge im Burggarten: Und zwar jeweils um 10:00 Uhr am Freitag, 4. Juli passend zum Ferienbeginn über Reisemedizin und am Donnerstag, 10. Juli zu Hypercholesterinanämie. Vortragende sind Dr. Yvonne Hofer und Dr. Sophia Firbas vom Primärversorgungszentrum St. Anna (Römerstraße 80a, Infos: www.salvida.at/pvz-st-anna).
Das Angebot ist grundsätzlich für alle Altersgruppen gedacht, Eltern mit Kindern, Jugendliche, Senioren oder körperlich Beeinträchtigte können sich auf Spezialeinheiten freuen. Wer sich zur Teilnahme entschließt, bekommt beim erstmaligen Besuch einer Einheit vom jeweiligen Trainer den „Fit-Pass“. Für die darin gesammelten Treuepunkte gibt es nach Ende von „Wels bewegt“ 2025 Belohnungen.
Nähere Infos und das Programm erhalten Interessierte unter wels.at/welsbewegt sowie per E-Mail unter gd@wels.gv.at oder unter Tel. +43 7242 235 3980.