Die Galerie der Stadt Wels bringt Farbe ins Kinderschutzzentrum Tandem (Dr.-Koss-Straße 2): Momentan entstehen an den Atelierfreitagen der Galerie Malereien, die als Spende für die erst kürzlich renovierten Räumlichkeiten dienen.
Seit dem Jahreswechsel arbeiten Gerlinde Bäck-Moder, Balàzs Daròczi, Julia Forster, Carina Freimüller, Tünde Szabó sowie Elke Baumgartner und Elmar Kilbertus im Atelier im Medienkulturhaus (Pollheimerstraße 17) an den Bildern. Diese stellen die vier Elemente „Erde-Wasser-Feuer-Luft“ dar und sollen nach ihrer Fertigstellung Kindern und Erwachsenen im Kinderschutzzentrum Tandem eine positive Raumatmosphäre vermitteln.

Atelierfreitag der Galerie
Der Atelierfreitag lädt Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren (Anfänger und Fortgeschrittene) ein, jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr unter der fachlichen Anleitung von Galerie-Leiterin Mag. Karin Zorn in die Welt der bildenden Kunst einzutauchen. Unter dem Motto „Von der Zeichnung zur Farbe“ stehen dabei Materialien – wie Bleistift, Papier, Pinsel, Gouachefarbe, Ölfarbe und Leinwand – zur Verfügung. Der Kursrhythmus ist grundsätzlich vierzehntägig, wer gerne wöchentlich malen möchte, kann sich jedoch selbstverständlich für beide Kursblöcke anmelden. Möglich ist dies jederzeit unter wels.gv.at/vhs (dort finden Interessierte auch zusätzliche Informationen).



Kinderschutzzentrum Tandem
Das Kinderschutzzentrum Tandem ist eine seit 1987 bestehende Non-Profit-Organisation in Wels, die von der Stadt regelmäßig finanziell unterstützt wird. Der zentrale Tätigkeitsbereich dieser Beratungsstelle erstreckt sich über Beratung, Psychotherapie und Prozessbegleitung bei kinderschutzrelevanten Themen. Dabei werden Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen aus Wels und den umliegenden Bezirken von nunmehr sieben Fachkräften professionell und umfassend betreut. Als anerkannte Fachstelle engagiert sich das Kinderschutzzentrum Tandem auch in der Prävention und Vernetzung. Durch Informations- und Vernetzungstreffen, die Mitarbeit in Expertengremien und einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit soll das Bewusstsein für Kinderschutz gestärkt werden. Zentrales Anliegen ist der Schutz und die Stärkung von Kindern und Jugendlichen, indem sie in ihrem individuellen Entwicklungsprozess begleitet und ihre Rechte auf ein gewaltfreies Aufwachsen gefördert werden. Weitere Informationen unter www.tandem.or.at im Internet!