Der Verein der Freunde des Welser Tierheimes möchte auch heuer wieder den Tieren im Tierheim Arche Wels (Tierheimstraße 40) schöne Weihnachten bescheren. Dies können Tierfreunde mit einer Beteiligung an der karitativen Spendenaktion „Weihnachten für Tierheimtiere“ ermöglichen.
Bei den Firmen Dehner Gartencenter Wels-Nord (Oberfeldstraße 108), Fressnapf Wels-Nord (Dalistraße 3) sowie bellaflora Wels-West (Gunskirchener Straße 80) finden Interessierte auf einem mit Fotos der Tierheimbewohner geschmückten Christbaum auf der Rückseite der Karten den jeweiligen Weihnachtswunsch des Tieres. Dessen Kaufpreis kann man direkt an der Kassa begleichen. Darüber hinaus wartet unter wels.at/tierheim neben zahlreichen weiteren Infos eine kleine, aber feine Wunschliste mit Anregungen für Geschenksideen als Spende für die tierischen Bewohner.
Wichtig: Aufgrund der Vorweihnachtszeit – Stichwort: Keine Tiere als Weihnachtsgeschenk! – und des nahenden Silvesterabends vermittelt die Arche Wels von Montag, 16. Dezember bis Donnerstag, 2. Jänner keine Tiere! Diese können jedoch nach Terminvereinbarung unter Tel. +43 7242 235 7658 besichtigt und reserviert werden. Wer mit den Bewohnern und Mitarbeiterinnen feiern möchte, kann dies am Freitag, 20. und Samstag, 21. Dezember jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr beim besinnlichen Fest „Weihnachten im Tierheim“ tun. Infos dazu folgen zeitgerecht!
Schnee und Eis tierfreundlich entfernen
Das Tierwohl ist Tierheim-Referent Stadtrat Thomas Rammerstorfer – der auch für Umwelt- und Klimaschutz zuständig ist – naturgemäß ein großes Anliegen. Aus diesem Grund sind alle Welser Haus- und Grundbesitzer beim Entfernen von Schnee und Glatteis auf nicht öffentlichen Radwegen, Gehsteigen und Gehwegen zum Verzicht auf schädliche Chemikalien und Streusalz aufgerufen. Wer tierfreundlich streuen möchte, kann dies etwa mit Sand oder Rollsplitt tun. Nützliche Tipps für die in dieser Hinsicht besonders empfindlichen Hundepfoten gibt es unter tierschutzverein.at/effektiver-winterschutz-fuer-hundepfoten-bewaehrte-strategien-gegen-streusalz-und-splitt im Internet.