StartAktuellE-Scooter-Thema: „Betreiber, die sich nicht an Regeln halten, sollen sich verabschieden“

E-Scooter-Thema: „Betreiber, die sich nicht an Regeln halten, sollen sich verabschieden“

Veröffentlicht am

Seit September gibt es in Wels eigene Parklätze für E-Scooter: „Das funktioniert auch ganz gut und brachte eine gewisse Verbesserung bei der Parksituation“, stellt Umwelt- und Klimastadtrat Thomas Rammerstorfer fest.

Natürlich gäbe es da wie dort noch Verbesserungsbedarf, „das ist aber ganz normal und bei jeder Neuerung so“. Beispiele sei die Anzahl und Größe der Parkplätze, insbesondere im Messegelände. „Hier können aber die Betreiber auch gerne direkt mit der Messe verhandeln, die sicher selbst ein Interesse an einer guten Erreichbarkeit auch mit E-Scootern haben wird“, so Rammerstorfer.

Umwelt- und Klimastadtrat Thomas Rammerstorfer | Bild: Stadt Wels

Erstaunt ist der Grünen-Stadtrat über die medial kolportierte Weigerung eines Scooter-Verleihers, sich an die neuen Regeln zu halten:
Es steht der Firma natürlich frei, sich dementsprechend zu benehmen. Aber dann müssen wir als Stadt sagen: Es hat uns sehr gefreut, aber wenn ihr euch nicht an die Vereinbarungen haltet, dann seid ihr bei uns falsch.“

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Bundesheer wird jetzt bunt, modern und kriegstüchtig (Satire)

Der Leopard-Panzer fährt bald elektrisch Seitdem die EU aus panischer Furcht vor dem russischen Präsidenten...

1.446 Bürgermeister-Termine und 1.457 Bürgeranliegen 2024 bearbeitet

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl hat im vergangenen Jahr insgesamt 1.446 Termine wahrgenommen. Das sind...

Wir arbeiten nur noch fürs Finanzamt

Wut und Verzweiflung in der Bevölkerung steigen Noch nie zuvor haben österreichische Regierungen in der...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein