StartAktuell„Wirtschaft verstehen“

„Wirtschaft verstehen“

Veröffentlicht am

Erstes Kennenlernen mit Paten Hafnermeister Michael Karlhuber

Das Schulprojekt „Wirtschaft verstehen“ hat sich in der Mittelschule Steinerkirchen mittlerweile gut eingelebt und alle Schulklassen haben eine Patenfirma an ihrer Seite.

Foto: Michael Karlhuber

In diesem Schuljahr übernimmt neben der Energie AG auch Hafnermeister Michael Karlhuber aus Steinhaus die Patenschaft für eine erste Klasse und bringt den Schülerinnen und Schülern das Handwerk näher.

Beim ersten gemeinsamen Kennenlernen hat Michael Karlhuber allen Kindern ein T-Shirt mit der Aufschrift „Feuer und Flamme für Wissen & Handwerk“ überreicht.

Dieses besondere Symbol soll den Zusammenhalt stärken und die Begeisterung für handwerkliche Berufe wecken. | Foto: Michael Karlhuber

„Wirtschaft verstehen“ ist ein Vorzeigeprojekt der Region, das die Zusammenarbeit zwischen Schule und regionaler Wirtschaft nachhaltig stärkt. Durch die Initiative wird jungen Menschen bereits früh die Möglichkeit geboten, praxisnah Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur wirtschaftliche Grundbegriffe, sondern auch die Bedeutung von Handwerksberufen und das Arbeiten in einem familiären Umfeld kennen.

Michael Karlhuber freut sich auf die kommenden Monate: „Ich möchte den Kindern zeigen, wie spannend das Handwerk sein kann und dass unsere Arbeit unverzichtbar ist. So können wir sie motivieren und vielleicht sogar für einen Beruf im Handwerk begeistern.“

Für die Schule und die Jugendlichen bringt das Projekt der WKO Wels zahlreiche Vorteile. Es stärkt die Region und unterstützt eine zukunftsorientierte Ausbildung, bei der praktische Kenntnisse im Vordergrund stehen. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen vor Ort ist nicht nur eine wertvolle Bereicherung für den Unterricht, sondern auch eine einmalige Chance für die jungen Menschen, ihre Fähigkeiten und Interessen besser zu entdecken.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Welser Kinderbetreuung ist historisch und englisch unterwegs

Die letzten Wochen vor der Sommerpause sind in den städtischen Welser Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen...

Stadt-Veranstaltungsstätten stellen Spielpläne vor

Die Welser Spielsaison 2025/2026 wartet im Theater- und Konzertbereich mit einem wie gewohnt vielfältigen...

Welser Tierheim und Tiergarten mit Sommer-Veranstaltungen

Sowohl das Tierheim Arche Wels als auch der Tiergarten Wels haben in den kommenden sommerlichen Wochen...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein