StartAktuellWelser Sommerferien sind programmiert

Welser Sommerferien sind programmiert

Veröffentlicht am

Das städtische Sommerferienprogramm steht online unter ferienprogramm.wels.gv.at zum Durchschauen zur Verfügung. Anmeldungen sind dort ab Montag, 16. Juni möglich. Für Kin-der im Alter zwischen fünf und 16 Jahren gibt es unter anderem diese neuen Angebote:

• Sandsportwoche
• Cheerleading
• Ninja Fun Days
• Hula Hoop
• Robotik mit Legosteinen
• Würfelspiel bauen
• Diverse Kreativkurse (Malen lernen, Rethink/Reuse/Create, Karton-Ozean, Nähwerkstatt etc.)
• Waldgartencamp
• Schatzsuche
• Kinder-Olympiade
• Time Out Park
• Pullman City
• Soccergames
• Obra Kinderland

Selbstverständlich sind auch wieder die beliebten Ferienprogramm-Klassiker (Fischen, Bayern-Park, Spaß mit Bällen mit Christian von Fintel, Klettern, Graffiti, Tenniskurse, Kinderschwimmkurse sowie Schnorcheln und Tauchen) im Angebot. Anmeldungen sind ab Montag, 16. Juni ausschließlich online unter ferienprogramm.wels.gv.at möglich. Dort sind ab sofort auch alle Programmpunkte samt Zusatzinformationen (Altersbeschränkungen, Uhrzeiten etc.) ersichtlich.

In Papierform erhalten das Programm die Kindergärten (Schulanfänger) sowie die Volks- und Mittelschulen und die Unterstufen der Gymnasien. Weiters liegt es in den städtischen Amtsgebäuden Rathaus und Greif, im Welldorado, bei der Wels Marketing & Touristik GmbH, im Medienkulturhaus sowie im Welios, eigenes Ferienprogramm unter welios.at/sommerferien auf.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Welser Kinderbetreuung ist historisch und englisch unterwegs

Die letzten Wochen vor der Sommerpause sind in den städtischen Welser Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen...

Stadt-Veranstaltungsstätten stellen Spielpläne vor

Die Welser Spielsaison 2025/2026 wartet im Theater- und Konzertbereich mit einem wie gewohnt vielfältigen...

Welser Tierheim und Tiergarten mit Sommer-Veranstaltungen

Sowohl das Tierheim Arche Wels als auch der Tiergarten Wels haben in den kommenden sommerlichen Wochen...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein