StartAktuell13.245 Euro für den guten Zweck gesammelt

13.245 Euro für den guten Zweck gesammelt

Veröffentlicht am

Beim Welser Stadtball am 1. Februar wurden von fünf Serviceclubs und Charityvereinen 13.245 Euro gesammelt und nun an verschiedene Charityprojekte übergeben. Somit ist der Welser Stadtball auch heuer wieder der größte Charityball in Oberösterreich. Die Welser Tafel, das ISZ Wels, die VS9 sowie bedürftige Familien in Wels werden dank des Lions Club Wels, des Clubs Wels Pollheim und Traunau, Kiwanis Wels, Ladies‘ Circle und des Vereins Satao unterstützt. Der Termin für das Jahr 2026 steht bereits fest: Am 7. Februar 2026 wird erneut der exklusivste Ball des Jahres stattfinden. Die Planungen haben bereits begonnen, und es werden schon fleißig Partner und Sponsoren gesucht.

Foto v.l.n.r: Peter Jungreithmair, MBA (GF Wels Marketing & Touristik GmbH), Franz Josef Grillmair (Lions Club Wels Pollheim), Renate Pyrker (Verein Satao), Manuela Rittenschober (ISZ Wels), Bgm. Dr. Andreas Rabl, Mag. Leonie C. Josseck (Ladys Circle Wels), MedR. Dr. Walter Oberndorfer (Lions Club Wels Traunau), Dir. Marianne Furthlehner (VS9)
| Foto © Wels Marketing & Touristik GmbH

Oberösterreichs größter Charityball!

Seit 17 Jahren unterstützt der Welser Stadtball regionale Sozialprojekte und Soforthilfen. Alle fünf Service- & Charityclubs arbeiteten an diesem besonderen Abend, um Spenden für bedürftige Familien und Kinder zu sammeln.Insgesamt wurde seit Beginn des Welser Stadtballs im Jahre 2009 eine Spendensumme von 185.000 Euro an verschiedenste Vereine und Familien übergeben.

Zirkuszauber und Hundetherapien für Welser Kinder

Letzte Woche stand das Integrative Schulzentrum Wels ganz im Zeichen des Zirkus. Unter dem Motto „Zirkus“ durften mehr als 160 Kinder – mit und ohne Beeinträchtigung – an einem einzigartigen Projekt teilnehmen, das sowohl ihr künstlerisches Talent als auch ihre Teamfähigkeit förderte. In verschiedenen Workshops lernten die Kinder akrobatische Kunststücke, Jonglage, Feuerkunst, Seiltanz und noch vieles mehr.
Die Kinder der VS9 und des ISZ arbeiten regelmäßig mit Therapiehunden. Die vierbeinigen Helfer vermitteln Wärme, Sicherheit und Geborgenheit und sind vertrauensvolle Begleiter, die Kindern helfen, sich zu öffnen und soziale Fähigkeiten sowie Empathie zu entwickeln. Gemeinsam mit einer erfahrenen Hundetherapeutin wird mit den Hunden gespielt, gelernt und kommuniziert.
Zusätzlich wurden die Welser Tafel sowie eine siebenköpfige Familie in finanzieller Notlage beim Wohnungsumzug unterstützt. 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jetzt können nur noch Neuwahlen helfen

Linker „Spiegel“ bejubelt österreichische Stillstandsregierung Während das linke deutsche Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ mit einer Titelgeschichte...

Motor+Trends | VOLVO EX90 – Edel und Stark

Der Volvo EX90 macht einen starken, edlen Eindruck. Zum markentypischen skandinavischen Design kombiniert das...

MODENSCHAU bei CAPRI – Schönes und Edles aus Italien

Mode ist Doris Grausams Leidenschaft. Kürzlich war sie bei der Modenschau von Capri Moden...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein