StartAktuellEIS-8erBahn wird über die Semesterferien verlängert!

EIS-8erBahn wird über die Semesterferien verlängert!

Veröffentlicht am

Alle Eislaufbegeisterten dürfen sich freuen, denn die EIS-8erBahn geht aufgrund des großen Erfolges in die Verlängerung und sperrt auch in den Semesterferien auf. Gemeinsam mit dem Medienpartner Kronen Zeitung lädt man alle in den Ferien auf den Welser Stadtplatz ein, um gemeinsam mit der Familie eine lässige Zeit am Eis zu verbringen. An den „Krone“-Days von Montag bis Freitag ist der Eintritt komplett frei. Offiziell letzter „Eislauftag“ ist somit der Sonntag, 23. Februar 2025 an dem noch wie jeden Tag bis 18:30 Uhr kurven kann. 

Gemeinsame Entscheidung zur Verlängerung der EIS-8erBahn in die Semesterferien!

Die Welser Christkind GmbH als Veranstalter, die Wels Marketing & Touristik GmbH als Betreiber haben sich gemeinsam mit dem Pächter und der Stadt Wels dazu entschieden, den EIS-8er um eine Woche zu verlängern, um auch in den Semesterferien den Kindern ein kostengünstiges Freizeitangebot zu bieten. 

„Aufgrund der guten Wettervorhersage für die nächsten Wochen ergibt sich die wirtschaftliche Möglichkeit, die EIS-8erBahn aufgrund der niedrigen Temperaturen kombiniert mit erhöhter Besucheranzahl den Betrieb zu verlängern“ erklärt Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Welser Christkind GmbH die Entscheidung und bedankt sich bei Roman Völkl für die Umsetzung. 

Wels Marketing & Touristik GmbH

„Somit kann man auch in den Ferien mit den Kindern die Zeit am Eis verbringen“ freut sich Bgm. Dr. Andreas Rabl und wünscht „Viel Vergnügen beim Eislaufen inmitten unserer schönen Stadt.“ Uns als Kronen Zeitung ist der niederschwellige Zugang zu günstigen Freizeitaktivitäten ein großes Anliegen. Daher laden wir alle Besucher in der Ferienwoche von Montag bis Freitag zum gratis Eislaufen ein“, so Mag. Alexandra Halouska, Chefredakteurin der „OÖ-Krone“.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erinnerungsort für Sternenkinder

Am Friedhof in Thalheim wird auf Beschluss des Gemeindevorstands ein Ort der würdevollen Erinnerung...

13.245 Euro für den guten Zweck gesammelt

Beim Welser Stadtball am 1. Februar wurden von fünf Serviceclubs und Charityvereinen 13.245 Euro...

Buchhandlung Friedhuber ist nun bald Geschichte

Welser Nahversorger für geistige Nahrung sperrt zu Ich war 16 als ich im Sommer 1965...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein