StartAktuellSuzuki Österreich übergibt einen neuen SWIFT an Karateka Marina Vuković

Suzuki Österreich übergibt einen neuen SWIFT an Karateka Marina Vuković

Veröffentlicht am

Salzburg | Kürzlich übergab Suzuki Austria an die österreichische Karate Athletin, Marina Vuković (21), einen neuen SWIFT, der sie künftig bei ihren Trainings und Wettkämpfen österreichweit sicher begleiten wird.

V.l.n.r. Mag. Barbara Thun-Hohenstein (Marketing Manager SUZUKI AUSTRIA) übergibt einen neuen SWIFT an Karateka Marina Vuković | Bild: Suzuki Austria

Ein Leben für Karate
Für die gebürtige Saalfeldnerin begann ihre Leidenschaft für Karate bereits im Alter von fünf Jahren – diese Leidenschaft war ihr sozusagen in die Wiege gelegt. Marina Vuković‘ Vater gründete vor rund 30 Jahren den Karate Verein Leistungszentrum Pinzgau. Beachtliche Erfolge und Auszeichnungen prägen seit Beginn an Marina Vuković‘ steile sportliche Karriere. Sie ist unter anderem mehrfache Grand Prix und Eurocup Gewinnerin.

Seit Juli 2024 ist Karateka Marina Vuković mit einem eigens gebrandeten neuen SWIFT unterwegs
| Bild: Suzuki Austria

Der neue SWIFT – stylisch und sportlich
Der neue SWIFT punktet nicht nur mit attraktivem Design, sondern vor allem mit modernsten Sicherheitssystemen wie Dual-Sensor gestützte aktive Bremsunterstützung, Spurthalteassistent und Müdigkeitserkennung. Mit dem neuen 1.2-Liter-Benzinmotor mit
12-Volt Mild Hybrid System und seinem geringen Gewicht garantiert der neue SWIFT einen geringen Kraftstoffverbrauch.
Mehr zum neuen SWIFT: www.suzuki.at/auto/new-swift

Werdegang + Meilensteine von Marina Vuković
• Sportlerin des Österreichischen Karate-Nationalteams seit 2017
• 7. Platz bei der Youth League 2018 in Cancun
• Junioren-Weltmeisterin im Jahr 2019 in Santiago de Chile
• Platz Junioren Weltrangliste
• Platz bei der Europameisterschaft 2019 in Aalborg
• Leonidas „Rookie of the Year“ Gewinnerin im Jahr 2019 / 2020
• 5. Platz bei der Europameisterschaft 2021 in Tampere
• 9 Platz bei der Europameisterschaft 2022 in Prag
• Achtelfinale bei der Team-Senioren-WM 2021 in Dubai
• 9. Platz bei der Senioren-Europameisterschaft 2023 in Budapest
• 3. Platz beim U21 Weltcup 2023 in Venedig
• 11. Platz beim Senioren Weltcup 2024 in Larnaca
• Mehrfache Österreichische Staatsmeisterin U21 und Allgemeinklasse
• Amtierende Österreichische Staatsmeisterin
• Mehrfache Grand Prix Gewinnerin
• Mehrfache Eurocup Gewinnerin

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vor den Vorhang: Welser Persönlichkeiten

Es ist schön in Wels leben zu können. Ja, man schimpft und hadert oft...

Tiergarten begrüßt neue Bewohner und verfüttert Christbaum

Neuzugänge aus den Familien der Hirsche und der Eigentlichen Eulen hat der Welser Tiergarten...

Gesundheitsgipfel im Welser Rathaus

Auf Einladung von Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger fand am Dienstag, 14. Jänner der im...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein