StartAktuellPädagogik und Kunst

Pädagogik und Kunst

Veröffentlicht am

Die Stadt Wels hat im Frühjahr 2022 die Ausarbeitung eines theaterpädagogischen Konzeptes für das Stadttheater Greif bei der im Raum Wels wirkenden Theaterpädagogin Gabriele-Kirsten Lutz in Auftrag gegeben.

Ziel des Konzeptes ist es, durch möglichst vielfältige Angebote ein breites Publikum für Kunst und Kultur zu begeistern und das Stadttheater Greif durch ein junges Programm in den Köpfen und Herzen der Welser Bevölkerung zu verankern.

Der Verein Junges Theater Wels hat 2023 durch eine Beauftragung der Stadt Wels mit der Umsetzung des Konzeptes begonnen. Nach der erfolgreichen Projektaufbauphase hat der Welser Gemeinderat eine Fördervereinbarung für das Projekt PuK – Pädagogik und Kunst für zwei Jahre (2024 und 2025) beschlossen.

Was ist PuK?

Das kunstpädagogischeProjekt PuK — Pädagogik und Kunst widmet sich der Kulturvermittlung und richtet sich mit interaktiven, unkonventionellen Formaten in den Bereichen Theater, Musik, Tanz, Performance und Film an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie an Pädagogen.

Im Bild (v.l.): Dominik Samassa, Gabriele Kirsten Lutz, Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger und Florian Entenfellner. | Bild: Stadt Wels

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vor den Vorhang: Welser Persönlichkeiten

Es ist schön in Wels leben zu können. Ja, man schimpft und hadert oft...

Tiergarten begrüßt neue Bewohner und verfüttert Christbaum

Neuzugänge aus den Familien der Hirsche und der Eigentlichen Eulen hat der Welser Tiergarten...

Gesundheitsgipfel im Welser Rathaus

Auf Einladung von Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger fand am Dienstag, 14. Jänner der im...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein