StartAktuellLandstrom für Donau-Kreuzfahrtschiffe

Landstrom für Donau-Kreuzfahrtschiffe

Veröffentlicht am

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Offizieller Start des Anlagenbetriebs in Engelhartszell

An den oberösterreichischen Donauländen fließt seit ein paar Wochen nicht nur die Donau, sondern auch umweltfreundlicher Landstrom. 2021 präsentierten das Land Oberösterreich und die LINZ AG ein bedeutendes Umweltschutzprojekt: die Ausstattung von Oberösterreichs Anlegestellen für Donau-Kreuzfahrtschiffe in Engelhartszell und Linz mit Landstromanschlüssen.
Die Präsentation kündigte das Ende der Stromversorgung der Schiffe mittels Dieselaggregat während der mehrstündigen bis mehrtägigen Aufenthalte an den Donauländen des Landes an. Im Sommer bzw. Herbst 2023 wurde in Engelhartszell bzw. Linz mit dem Bau begonnen. Am 15. Mai 2024, startet die LINZ AG nach einer erfolgreichen Test- und Inbetriebnahme-Phase offiziell den Betrieb der Landstromanlagen in Engelhartszell.

Insgesamt betreibt die LINZ AG künftig:
• Landstromanlagen an 10 Anlegestellen in Oberösterreich
• Davon befinden sich drei in Engelhartszell und sieben in Linz
• In Engelhartszell nehmen alle drei Landstromversorgungssysteme
nun offiziell den Betrieb auf
• In Linz sind inzwischen fünf Landstromanlagen offiziell in Betrieb;
zwei weitere folgen bis Ende 2024

Das könnte Ihnen auch gefallen

Raiffeisenbank Wels – Informationsveranstaltung „Erneuerbare Energiegemeinschaften“

https://youtu.be/XRZpF2B1jPY# TV Regional auf Liwest Kanal 39 … „regionaler geht´s immer“ …

Von 17. Juli bis 31. August Open-Air Kino in Wels!

Auch diesen Sommer verwandelt das FilmfestiWels die Welser Innenstadt in einen Kinosaal unter freiem...

Tribute-Stars begeistern beim MusikFestiWels 2025

Großes Finale in Wels! Der zweite Tag des MusikFestiWels 2025 bot ein musikalisches Feuerwerk...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein