StartAktuellInitiative gegen Müllsünder - Waste Watcher im Stadtgebiet unterwegs

Initiative gegen Müllsünder – Waste Watcher im Stadtgebiet unterwegs

Veröffentlicht am

Um Müllsünder im Welser Stadtgebiet noch häufiger auf frischer Tat zu erwischen oder im Nachhinein auszuforschen, startete die Stadt Wels auf Initiative von Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß mit 1. Mai ein vorerst auf sechs Monate ausgelegtes Waste Watcher-Pilotprojekt. Dafür wurde der Österreichische Wachdienst (ÖWD) von der Stadt beauftragt und ermächtigt, Kontrollen von Müllsündern durchzuführen, ihre Daten aufzunehmen und in weiterer Folge an die Bezirksverwaltungsbehörde weiterzuleiten. Die Waste Watcher sind dazu befugt, Ausweise von Personen zu kontrollieren, die sie bei einer Verwaltungsübertretung ertappen. So können sie die Identität feststellen und Anzeige bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde erstatten. Die Stadt Wels erwartet sich durch den zusätzlichen Einsatz der Waste Watcher einen Rückgang der Verunreinigungen in der Stadt. Ziel ist es jedoch nicht, möglichst hohe Geldstrafen einzunehmen, sondern potenzielle Müllsünder vom illegalen Entsorgen abzuhalten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vor den Vorhang: Welser Persönlichkeiten

Es ist schön in Wels leben zu können. Ja, man schimpft und hadert oft...

Tiergarten begrüßt neue Bewohner und verfüttert Christbaum

Neuzugänge aus den Familien der Hirsche und der Eigentlichen Eulen hat der Welser Tiergarten...

Gesundheitsgipfel im Welser Rathaus

Auf Einladung von Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger fand am Dienstag, 14. Jänner der im...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein