StartEinsatz60 Jahre 4. Panzergrenadierbrigade – Feierliche Angelobung

60 Jahre 4. Panzergrenadierbrigade – Feierliche Angelobung

Veröffentlicht am

340 Rekruten sprechen ihr Gelöbnis in Freistadt

Freistadt | Am 3. Mai sprachen 340 Rekruten bei leichten bis stärker werdendem Mairegen am Hauptplatz in Freistadt ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich. Die Grußbotschaft des Landeshauptmannes an die jungen Soldaten des Panzerstabsbataillons überbrachte der Landtagsabgeordnete Wolfgang Stanek. Die Angelobung fand im Beisein des Leiters der Direktion 1 –  Kommandant der Landstreitkräfte und Sondereinsatzkräfte Herrn Generalmajor Mag. Martin Dorfer, dem Kommandanten der 4. Panzergrenadierbrigade Herrn Brigadier Mag. Siegward Schier, dem Bürgermeister der Stadt Freistadt Christian Gratzl und Vertretern des öffentlichen Lebens statt.

Fotos: Bundesheer/Unterbuchberger

Den festlichen Anlass des 60-jährigen Bestehens der 4. Panzergrenadierbrigade begann diese mit einer der Angelobung vorgestaffelten Waffenschau. Bei dieser konnte sich die Bevölkerung über die verschiedenen Waffen und Fahrzeuge informieren mit der die 4. Panzergrenadierbrigade bereit steht ihre Aufgaben zu erfüllen. Vom Schützen-, Kampfpanzer bis zur weitreichenden Artillerie und die Spezialisten vom Panzerstabsbataillon, die unter anderem für die Versorgung der Verwundeten oder zur Abwehr von ABC-Bedrohungen eingesetzt werden können. Der Präsentation haben sich die weiteren Einsatzorganisationen – Rettung, Feuerwehr und Polizei mit Informationsständen angeschlossen. Ein Feldpostamt hatte einen Sonderstempel und es lagen die Festbroschüre sowie Karten der Bataillone zum Aufgeben auf. Ein Sprungturm begeisterte beherzte Springer, die sich vom Nieselregen nicht abhalten ließen ihre Sprünge zu absolvieren.

Die jungen Soldaten sind im April in Hörsching, Freistadt, Ried und Wels eingerückt. Sie werden in den nächsten Monaten ihre militärische Ausbildung fortsetzen und in Oberösterreich ihren Dienst versehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kampffähigen Nachwuchs gibt´s immer weniger

Untaugliche Jugendliche gefährden Wehrfähigkeit des Bundesheeres Die massive materielle Aufrüstung des Bundesheeres scheint zurzeit mit...

Schon das 1. Bundesheer nutzte Flugzeuge aus italienischer Erzeugung

Caproni-Bomber über Wels abgestürzt Nun ist es fix: Die zwölf neuen Flugzeuge mit der unverfänglichen...

Wie viel müssen Polizeibeamte noch erdulden?

Kriegerische Silvesternacht Extrem Nachsichtig gegenüber Zugewanderten und hart und unerbittlich gegenüber der eigenen autochthonen Bevölkerung....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein