StartAktuellAuf den Spuren der Römer...

Auf den Spuren der Römer…

Veröffentlicht am

Am 12. April um 16:30 Uhr führt eine Archäologin in die Zeit des Römischen Reiches: Als wichtiger Stützpunkt und Außenposten in der römischen Antike erfreute sich Ovilava – das heutige Wels – schon in der Vergangenheit großer Bedeutung. Ganz unter dem Motto „Archäologen erzählen“ lädt eine Archäologin in diese spannende Epoche ein und präsentiert Wels auf eine spannende und bisher wenig bekannte Art und Weise.

Geschichtsinteressierte haben während dieses Rundgangs die einzigartige Gelegenheit, tief in die Vergangenheit von Wels einzutauchen. Gemeinsam mit der Archäologin treten die Teilnehmer in die Fußstapfen der alten Römer und erkunden das antike Erbe von Wels. Es bleibt kein Stein auf dem anderen, denn verborgene Geheimnisse werden ans Licht gebracht und enthüllt.

Bild: Tourismusverband Region Wels

Vorschau:

  • 19. April: Nachtwächterrundgang
  • 26. April: Wels zur Zeit der Habsburger – ein Spaziergang durch die Jahrhunderte
  • 03. Mai: auf Spurensuche – Menschen die Wels prägen und prägten
  • 10. Mai: Stadtplatz Wels – Der Kraftplatz
  • 17. Mai: Römerführung: Ein Legionär erzählt

Tickets und Informationen zu den Rundgängen sind in der Wels Info am Stadtplatz 44 sowie telefonisch unter 07242-67722-22 erhältlich. Mehr Infos unter www.wels.at/fuehrungen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Präsentation des neuen HYUNDAI IONIQ 9

Hyundai krönt seine IONIQ-Reihe mit einem neuen, vollelektrischen SUV mit drei Sitzreihen, das überragendes...

TV Regional bei der RAIFFEISENBANK Marchtrenk und Sattledt

Was gibt es Neues bei der Raiffeisenbank in der Region fragte sich Chefredakteur Helmut...

Der EWIGE STENZ aus WELS – Helmut Schrögendorfer

Helmut Schrögendorfer, ein Welser Original und "Der ewige Stenz" kann auf ein bewegtes Leben...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein