StartAktuellWels auf der Suche nach Wochenmarkt-Beschickern

Wels auf der Suche nach Wochenmarkt-Beschickern

Veröffentlicht am

Das Angebot auf den Welser Wochenmärkten ist saisonal geprägt und abwechslungsreich. Um diese Vielfalt weiterhin zu garantieren und auszubauen, werden interessierte Neu-Beschicker gesucht.

Der größte Wochenmarkt ist jener am Zentralmarktgelände (Dr.-Salzmann-Straße – Dragonerstraße – Hamerlingstraße). Dieses wurde vor bald zwei Jahren mit Investitionen von rund 1,6 Mio. Euro modernisiert und attraktiviert, seit vergangenem November gelten dort mit Mittwoch und Samstag von 06:00 bis 13:00 Uhr längere Öffnungszeiten.

Bildmontage | Fotocredit: Stadt Wels

Wer seine regionalen Waren aller Art in der einzigen Markthalle in Oberösterreich feilbieten will, kann sich per E-Mail unter markt@wels.gv.at vormerken lassen. Unter Tel. +43 7242 235 7380 oder 7420 stehen die zuständigen Mitarbeiterinnen für nähere Infos zur Verfügung. Am Freigelände werden freie Standplätze je nach Verfügbarkeit um 07:00 Uhr des jeweiligen Markttages vergeben.

Auf dem Wochenmarkt in der Vogelweide fehlt ein Fleischhauer. Wer aus dieser Branche kommt und Interesse hat, jeden Mittwoch und Samstag von 06:00 bis 12:30 Uhr am Vogelweiderplatz seine Spezialitäten anzubieten, kann sich ebenfalls per E-Mail unter markt@wels.gv.at vormerken lassen.

Nähere allgemeine Infos sowie zu den weiteren beiden Welser Wochenmärkten – dem Stadtmarkt am Kaiser-Josef-Platz (Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr) und dem Bauernmarkt am Gelände der Landwirtschaftskammer (Freitag von 13:00 bis 17:00 Uhr) – sind unter wels.at/markt ersichtlich!

Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer (Wirtschaft und Wissen): „Das Angebot unserer Wochenmärkte ist sehr vielfältig und attraktiv. Die Kunden erhalten hohe Qualität direkt vom Erzeuger aus der Region. Die Beschicker finden umgekehrt ein reges Marktleben mit vielen treuen Kunden in einem einzigarti-gen Ambiente vor. Wer Lust bekommen hat, ein Teil unser ganz besonderen Marktgemeinschaft zu werden, ist herzlich willkommen.“ | Bild: Wels-Report

Das könnte Ihnen auch gefallen

SOMMER-TALK mit Helmut Moser

Der Welser Burggarten war die ideale Kulisse zum aktuellen "Sommer-Talk" mit Helmut Moser. Doris...

Gastgarten-Saison in Wels und Umgebung | Teil 2

Nun laden sie wieder ein zur gemütlichen Rast: die Gastgärten. Kurt Guggenbichler machte sich...

Am 27. und 28. Juni feiert Wels wieder ein 40 Stunden Stadtfest!

Nach den erfolgreichen Stadtfesten mit Rekord-Frequenzen in den Jahren 2022 und 2023 geht das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein