StartAktuellWels freut sich auf den Zeugnistag

Wels freut sich auf den Zeugnistag

Veröffentlicht am

Zu Beginn der Sommerferien am Freitag, 7. Juli warten in Wels gleich mehrere Programmpunkte auf kleine Gäste und ihre Begleiter:

Die Zeugnisaktion im Welldorado-Freibad findet auch heuer statt: Wer mindestens fünf Einser (oder eine vergleichbare alternative Beurteilung) vorweisen kann, kommt an diesem Tag gratis ins Freibad. Obendrein gibt es noch ein kleines Geschenk. Als Nachweis bitte bei der Kassa das Zeugnis oder eine Kopie davon vorzeigen! Geöffnet ist wie üblich von 09:00 bis 20:00 Uhr. Nähere allgemeine Info zum Freibad sind unter Tel. +43 7242 235 6900 und unter wels.at/welldorado ersichtlich.

Von 10:00 bis 14:00 Uhr lohnt es sich, am Stadtplatz vorbeizuschauen: Dort gibt es das neueste Wels-Kinderbuch der Elsie & Ovil-Reihe als Zeugnisgeschenk. Diesmal sind die beiden Welser Volksschüler „bei einer römischen Familie“ zu Gast und lernen auf diese Weise viel über das antike Ovilava. Bürgermeister Dr. Andreas Rabl wird den idealen Ferien-Lesestoff gemeinsam mit Autorin Gerlinde Bäck-Moder verteilen und auf Wunsch auch signieren.

Um 18:00 Uhr beginnt die Sommernacht des Märchens im Tiergarten (Stadtpark 1, Treffpunkt im Märchenwald beim Schwarzstorchgehege). Helmut Wittmann erzählt seine spannenden und verwunschenen tierischen Geschichten für große und kleine Märchenfreunde ab fünf Jahren. Musikalisch wird er unterstützt von Angela Stummer-Stempkowski an der Harfe und von Almtal Bordun am Dudelsack sowie an der Drehleier, Bassgeige und Nyckelharpa.

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im benachbarten Herminenhof (Maria-Theresia-Straße 33) statt. Nähere allgemeine Infos zur städtischen Freizeitanlage gibt es unter wels.at/tiergarten im Internet.

Am Tag der offenen Bienenhütte haben kürzlich rund 300 Schüler den Welser Bienenlehrpfad besucht. Organisiert und betreut wurde dieser Aktionstag vom Welser Imkerverein. Auch Bildungsreferent Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger besuchte die Veranstaltung und begrüßte dabei Schüler der Volksschule 9 Vogelweide.

Großer Andrang herrscht auch heuer bei den Anmeldungen zum städtischen Sommerferienprogramm:
Bisher haben sich rund 460 Kinder angemeldet, zahlreiche Programmpunkte sind bereits ausgebucht.

Restplätze gibt es unter anderem noch für folgende Aktivitäten: Selbstverteidigungskurs, Baseball Schnuppertag, Welt der Bienen, Klimafüchse, Rudern auf der Traun, Pumptrack, Padelbase Schnuppertag. Nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter ferienprogramm.wels.gv.at möglich.

Für Fragen zum Programm steht Sabine Kurz von der organisierenden Dienststelle Schule, Sport und Zukunft unter Tel. +43 7242 235 6131 gerne zur Verfügung.

Bilder: Stadt Wels

Das könnte Ihnen auch gefallen

Welser Stadtbücherei mit Besucher- und Nutzerzuwachs

Auf ein erfolgreiches Jahr 2024 blickt das Team der Welser Stadtbücherei im Herminenhof zurück:...

Welser Christkind GmbH lädt zum Eislaufen am Stadtplatz!

Von Montag bis Freitag täglich Gratiseintritt dank Wochensponsoren Bereits in der ersten Woche besuchten rund...

Welser Ordnungswache zeigte 2024 viel Einsatz

Von zusätzlichen Kernaufgaben und Schwerpunkten geprägt war das Jubiläumsjahr 2024 für die Ordnungswache der...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein