StartWirtschaftCybercrime: Risiko wird unterschätzt

Cybercrime: Risiko wird unterschätzt

Veröffentlicht am

WKO Wels lud zu Informationsveranstaltung

Gefährdet sind alle Unternehmen: Je intensiver ein Betrieb von der EDV abhängig ist, umso höher wird ein Cyber-Schaden ausfallen – Live Hacking und praktische Tipps von Experten in der WKO Wels.

In der Liste der aktuell größten Gefahren scheint das Risiko gehackt zu werden stets unter den Top 3 auf: Dennoch werden Cyberrisken im Sicherheitskonzept von Unternehmungen selten aus- reichend berücksichtigt. Das bedeutet, dass im Falle eines Hackerangriffs ein betroffenes Unter- nehmen sehr oft völlig überfordert ist und die Kosten der Schadensbehebung existenzgefährdend sein können.

„Eine sichere EDV, aufmerksame Mitarbeiter und aktuelles Wissen sind der wertvollste Schutz-schild. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnen wir eine Steigerung der Cyberattacken um 200%. Be- troffen sind Unternehmen jeder Größe und jeder Branche“, sagt Alexander Huber, Obmann der WKO Wels-Land. Deshalb wurde dieses Thema für eine Informationsveranstaltung bei uns in der Region gewählt, um das Risikobewusstsein zu steigern und die Unternehmen zu sensibilisieren.

„Cyberangriffe können in schlimmen Fällen den ganzen Betrieb lahmlegen, Firmengeheimnisse ausspionieren und die systemrelevante Infrastruktur gefährden. Auch Strafen bei Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung können existenzbedrohend sein“, ergänzt Franz Edlbauer, Obmann der WKO Wels-Stadt.

Univ. Prof. René Mayrhofer von der Linzer Johannes-Kepler-Universität (JKU) präsentierte nützliche Tipps und aktuelle Informationen. Daniel Hofer (ebenfalls JKU) demonstrierte beim Live-Hacking eindrucksvoll, wie schnell man Opfer eines Angriffs aus dem Internet werden kann und mit welchen Tricks gearbeitet wird.

Präsentiert wurden bei der Veranstaltung – die von der WKO Wels gemeinsam mit dem Innovationsmanagement und der Fachgruppe Versicherungsmakler der WKOÖ durchgeführt wurde – auch das Serviceangebot der WKOÖ zu diesem Thema bzw. die Möglichkeiten einer Cyberversicherung.

Foto v.l.n.r.: Alexander Huber (WKO Wels-Land), DI Daniel Hofer (JKU), Univ.Prof. Dr. Rene Mayrhofer (JKU), Mag. Franz Edlbauer MBA (WKO Wels-Stadt).
Foto: WKO Wels

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Welser EIS-8erBahn ist eröffnet!

Ab sofort 5 Wochen lang von Montag bis Freitag gratis Eislaufen! Die offizielle Eröffnungsfeier startete...

Huskies Wels gewinnen neuen Hauptsponsor

Die Huskies Wels freuen sich, ihren neuen Hauptsponsor bekanntzugeben: Den zweitgrößten privaten Stromanbieter Österreichs,...

Lions Club Wels-Land Traunau blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Der LIONSCLUB WELS-LAND TRAUNAU darf wieder auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken und auch im Zuge...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein