StartAktuellBILANZ 2022

BILANZ 2022

Veröffentlicht am

1.835 BÜRGERMEISTER-TERMINE – 1.700 BÜRGERANLIEGEN BEARBEITET

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl hat im vergangenen Jahr insgesamt 1.835 Termine wahrgenommen. Das sind im Schnitt 153 Termine pro Monat. Davon waren 24 Bürgersprechstunden und 32 Sitzungen des städtischen Krisenstabes. Die meisten Termine, insgesamt 204, haben im März 2022 stattgefunden.

Im Büro des Bürgermeisters ist auch das Bürger-Beschwerdemanagement angesiedelt. Vergangenes Jahr wurden insgesamt 1.700 Beschwerden, Anregungen und Fragen von den Mitarbeitern der Bürgeranliegen bearbeitet. Im Jahr 2021 waren es 1.820, im Jahr 2020 1.629 Beschwerden.

Der Großteil der Anliegen hat das Büro des Bürgermeisters per E-Mail, via Facebook oder postalisch erreicht. Konkret wurden 705 E-Mails gezählt, 137 Anfragen per Facebook und 24 Briefe. Die restlichen Anliegen wurden telefonisch abgewickelt.

Im Jahr 2022 konnten auch einige Anliegen persönlich dem Bürgermeister vorgebracht werden. Insgesamt nutzten 189 Welser Bürger diesen Weg. Die meisten Anliegen wurden von Frauen gestellt (850 Frauen, 817 Männer, die restlichen 33 ohne Angabe des Geschlechtes).

Die Anliegen können meist innerhalb von zwei Wochen erledigt werden. Sofern die Stadt zuständig ist, werden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine zufriedenstellende Lösung aller Parteien zu finden. Ist die Stadt nicht zuständig, werden die Bürger an die betreffenden Stellen weitervermittelt. Nur wenn sie von Problemen oder auch Wünschen erfährt, kann die Stadt aktiv werden. Jede Anfrage wird bearbeitet, und jeder erhält eine Rückmeldung.

In den ersten beiden Jänner-Wochen 2023 haben sich bereits rund 35 Welser mit den verschiedensten Anliegen beim Bürger-Beschwerdemanagement gemeldet.

„Wels ist eine Stadt mit einer sehr hohen Lebensqualität. Es liegt mir deshalb persönlich sehr viel daran, dass Missstände, Probleme oder Anliegen der Bürgerinnen und Bürger rasch behoben und gelöst werden. Dort, wo wir als Stadt helfen können, helfen wir.“ – so Bürgermeister Dr. Rabl.

Bild: Privat

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Bundesheer wird jetzt bunt, modern und kriegstüchtig (Satire)

Der Leopard-Panzer fährt bald elektrisch Seitdem die EU aus panischer Furcht vor dem russischen Präsidenten...

1.446 Bürgermeister-Termine und 1.457 Bürgeranliegen 2024 bearbeitet

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl hat im vergangenen Jahr insgesamt 1.446 Termine wahrgenommen. Das sind...

Wir arbeiten nur noch fürs Finanzamt

Wut und Verzweiflung in der Bevölkerung steigen Noch nie zuvor haben österreichische Regierungen in der...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein