StartLifestyleStadt Wels gedenkt der Reichspogromnacht

Stadt Wels gedenkt der Reichspogromnacht

Veröffentlicht am

Unter dem Motto „Niemals vergessen“ veranstaltet die Stadt Wels am Mittwoch, 9. November um 19:00 Uhr die offizielle Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht im Pollheimerpark (Mahnmal für die Welser Juden).

In den Reden wird auf das grauenhafte und menschenfeindliche Vorgehen des NS-Regimes in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 gegen die wehrlose jüdische Minderheit eingegangen. Musikalisch begleitet wird die Gedenkveranstaltung vom Gospelchor Wels – Choice of Voice. Zudem geben Schüler der MS 5 Mozartstraße der Veranstaltung mit der Lesung ausgewählter Textbeiträge einen würdigen Rahmen. Den Abschluss der Gedenkveranstaltung bildet eine gemeinsame Kranzniederlegung.

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl:
„Die Gräuel der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 dürfen nie vergessen werden. Erinnerungen müssen weitergegeben werden, um der Opfer willen, aber auch um unser selbst willen. Keine Gemeinschaft kann ohne Erinnerungen leben. Wir müssen uns unserer Geschichte stellen, denn sie macht unsere Identität aus. Deshalb ist die Gedenkveranstaltung der Stadt Wels ein Fixpunkt. Ich danke schon jetzt allen, die dazu beitragen, dass das Gedenken wieder in einem würdevollen und feierlichen Rahmen stattfinden wird.“

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei mal Superlative bitte! Der Toyota RAV4 und das Pöstlingberg-Schlössl

Einen Wunsch erfüllte sich unsere Salzburger Redakteurin Evelyn mit einem Kurz-Trip nach Linz auf...

Rekordbesuch bei der Caravan Salon Austria 2023

Über 45.000 Besucher gaben ein kräftiges Zeichen zum Campieren mit eigenem Fahrzeug. Die Marke...

Bleibt Wels die Einkaufsstadt Oberösterreichs?

Die Vorzeichen sind gut, dass Wels im Zentralraum Oberösterreichs wieder die Einkaufsstadt wird oder...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein