StartPolitikSachbeschädigung ist kein Kavaliersdelikt

Sachbeschädigung ist kein Kavaliersdelikt

Veröffentlicht am

FPÖ hat eine Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei eingebracht

Letzte Woche wurde die Auslage der Bezirksgeschäftsstelle Kirchdorf mit den Worten „Fuck Nazis“ beschmiert, zudem wurden Plakatständer des freiheitlichen Bundespräsidentschaftskandidaten Dr. Walter Rosenkranz beschädigt.

Der Landesparteisekretär der FPÖ Oberösterreich und Bezirksparteiobmann der FPÖ Kirchdorf, LAbg. Michael Gruber findet klare Worte: „Der fehlende Respekt vor Eigentum politisch Andersdenkender zeigt das mangelnde Demokratieverständnis. Ist das die ‚gelebte‘ Toleranz in unserer Demokratie oder liegen einfach nur die Nerven blank beim politischen Mitbewerber?“

Die FPÖ Kirchdorf habe eine Anzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung beim Bezirkspolizeikommando Kirchdorf eingebracht.

Gruber weiter: „Ich vermute, dass auch in diesem Wahlkampf die Zerstörungswut präsent ist. Für uns ist ein Wahlkampf weiterhin der politische Wettstreit der besseren Ideen mit Sachargumenten. Wer zu derart undemokratischen Mitteln greift, dem fehlen die Sachargumente und die Bedeutung von Fairness und Demokratie dürften unbekannt sein.“

„Wer Eigentum anderer Parteien beschmiert und Wahlplakate zerstört, stellt sich gegen unsere Demokratie. Das hat nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun, das ist kriminell“, betonte Gruber abschließend.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keine neuen Schulden trotz Rekordinvestitionen in Wels

In Wels wird der eingeschlagene Weg zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Stadt fortgesetzt....

Geschafft: Einigung beim Budget

Sowohl am Donnerstag, 23. als auch am Freitag, 24. November wurden die Welser Budgetverhandlungen...

Infrastruktur Land Oö: Fahrplanwechsel 2023/24

Der regionale Busverkehr ist neben der Schiene das Rückgrat des regionalen öffentlichen Verkehrssystems. Eine...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein