StartLifestyleSicherheitsreferent Kroiß begrüßt "Raserpaket"

Sicherheitsreferent Kroiß begrüßt „Raserpaket“

Veröffentlicht am

Sicherheitsreferent Kroiß begrüßt „Raserpaket“

Bei den Sicherheitssprechstunden von Vizebürgermeister Gerhard Kroiß ist das Thema „Raserei“ ein häufiger Beschwerdepunkt von Welser Bürgern.

Deshalb wurde in der vergangenen Gemeinderatssitzung die Errichtung einer stationäre digitalen Radaranlage in der Salzburger Straße zur weiteren Entschärfung des dortigen „Raser-Hotspots“ beschlossen. Darüber hinaus zeigt sich Vizebürgermeister Kroiß über das nun im Verkehrsausschuss des Parlaments beschlossene Paket gegen Verkehrsrowdies erfreut. Die darin enthaltenen Maßnahmen reichen von höheren Strafen bis hin zu schnelleren Kennzeichen- und Autoschlüsselabnahmen. Ein Wehrmutstropfen ist für Kroiß, dass die Fahrzeuge bei extremer Raserei weiterhin nicht beschlagnahmt werden können. „Aufgrund der nun wieder wärmer werdenden Temperaturen ist leider davon auszugehen, dass sich die testosteron-gesteuerte Raser-Szene wieder verstärkt in Wels zusammenfindet, um hier nachts ihr Unwesen zu treiben.

Die Polizei ist deshalb gefordert, den Verkehrsrowdies mit verstärkten Kontrollen – insbesondere mit Zivilstreifen und technischen Sachverständigen der Landesprüfstelle – von Beginn an das Handwerk zu legen.“ – so Kroiß.

Fotocredit: Stadt Wels

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wels feiert 15 Jahre Herminenhof

Am Samstag, 27. Februar 2010 – genau vor 15 Jahren – wurde das damals...

OBERNDORFER WIRT in Schmiding | Ein „TOP der Gastronomie“

Essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre, genießen und sich einfach wohlfühlen. Im Gasthaus Oberndorfer...

Stadtgalerie macht Kinderschutzzentrum bunter

Die Galerie der Stadt Wels bringt Farbe ins Kinderschutzzentrum Tandem (Dr.-Koss-Straße 2): Momentan entstehen...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein