StartAktuellWelser Schlachthof-Freundeskreis wächst zunehmend

Welser Schlachthof-Freundeskreis wächst zunehmend

Veröffentlicht am

Großartig entwickelt sich der Anfang des Jahres gegründete gemeinnützige Verein der „Freund*innen des Alten Schlachthofs Wels“: Dieser Tage durfte man in der fast vier Jahrzehnte jungen namensgebenden Kulturstätte in der Dragonerstraße 22 bereits das 200. Mitglied begrüßen.

Der Verein hat zum Ziel, die Werte, Ziele und Aktivitäten des Schlachthofs zu fördern, um den Kulturbetrieb am angestammten Standort im Stadtzentrum – gerade in Krisenzeiten – nachhaltig abzusichern. Unter der Ehrenpräsidentschaft von Kabarett- und Schauspiel-Legende Josef Hader sowie Autorin und Moderatorin Dominika Meindl sorgt das Führungsteam um Obfrau Ulli Wurpes, Andreas Zehetner, Sophie Schick und Andreas See für frischen Wind in den ehrwürdigen Schlachthof-Hallen.

Ziele sind die Standortsicherung im Zentrum der Stadt, die Stärkung der organisatorischen Infrastruktur, Förderung von kulturellem Nachwuchs und die Mitarbeit beim neuen Konzept „Schl8hof 2035“. Auch bei der Begrünung und Verschönerung des Areals bringt sich der Verein aktiv ein. Eine Unterstützung als Mitglied ist ab 50 Euro möglich, natürlich sind auch einmalige Spenden gern gesehen. Alle Details zum Verein sind unter www.schlachthofwels.at/freundinnen ersichtlich. Und was im Hause so alles gespielt wird, ist wie üblich unter www.schlachthofwels.at/programm nachzulesen.

Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Schlachthof-Referent): „Es freut mich sehr, neben den Unterstützungsvereinen von Tiergarten und Tierheim nun auch einen Freundschaftsverein des Alten Schlachthofes am Start zu haben. Neben ihren Kernaufgaben ist diese auch ein wichtiges Bindeglied zwischen Publikum, Veranstalterinnen und Veranstaltern, Kulturschaffenden und Politik.“

V.l. Stadtrat Thomas Rammerstorfer mit Ulli Wurpes und Andreas Zehetner | Bild: Karl Fluch

Das könnte Ihnen auch gefallen

Welser Winterdienst ist in den Startlöchern

Auch in Zeiten des Klimawandels sind in Wels-Stadt winterliche Verhältnisse mit Schnee und Glatteis...

Limitierte Sonderbriefmarken zur Welser Weihnachtswelt

Einzigartige Sonderbriefmarken zur Welser Weihnachtswelt! - Limitierte Auflage von 500 Stück!Die Welser Weihnachtswelt überrascht...

“16 Tage gegen Gewalt an Frauen”: Zahlreiche Aktivitäten in Wels

Von 25. November (Internationaler Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein