StartAktuell500 Einsätze bei Unwetternacht

500 Einsätze bei Unwetternacht

Veröffentlicht am

Umgestürzte Bäume, abgedeckter Dächer, kleinere Brände

Sturmschaden in Wels-Neustadt. Foto Laumat.at; Matthias Lauber

Eine heftige Unwetternacht, die so nicht erwartet wurde, hat in der Nacht auf Mittwoch in Oberösterreich für etwa 500 Einsätze gesorgt. 200 Feuerwehren waren im Einsatz.

Kurz nach 01:00 Uhr in der Nacht erreichten die ersten Notrufe die Landeswarnzentrale der Feuerwehr in Oberösterreich.
Dann folgten die Alarmierungen bis in der Früh im 30 Sekunden-Takt.

Betroffen war nahezu das gesamte Bundesland, mit Ausnahme der südlichen Regionen, sprich die Bezirke Gmunden, Kirchdorf an der Krems und Steyr-Land blieben weitgehend verschont. Sturmböen mit weit über 100 km/h wurden gleich an mehreren Wetterstationen in Oberösterreich verzeichnet.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren hatten in erster Linie mit umgestürzten Bäumen zu tun, es wurden aber auch einzelne Dächer abgedeckt.

In Wels lösten mit den ersten Sturmböen gleich mehrere Brandmeldeanlagen aus, wenig später stürzten gleich in mehreren Straßenzügen im Stadtteil Innenstadt und Neustadt Bäume auf geparkte Fahrzeuge. Teile eines Gerüstes drohten abzustürzen.
Die Feuerwehr stand jeweils im Einsatz.

In Ansfelden (Bezirk Linz-Land) deckte der Sturm das Dach eines Mehrparteienhauses ab, hier sicherte die Feuerwehr mit einer Drehleiter die Reste des Blechdachs.
In Enns (Bezirk Linz-Land) löste der Sturm einen kleinen Brand bei einem Unternehmen aus, nachdem die Stromleitung durch den Sturm beschädigt wurde.
Die ASFINAG musste mit Schneepflügen ausrücken, um abgebrochene Äste und Laub von den Fahrspuren zu beseitigen.

Größere Störungen meldeten auch die Stromversorgungsunternehmen, zeitweise waren rund 40.000 Kundenanlagen zumindest kurzzeitig ohne Stromversorgung.

Sturmschaden in Wels-Innenstadt. Foto: Laumat.at; Matthias Lauber
Baum auf Auto in Wels-Innenstadt. Foto: Laumat.at; Matthias Lauber
Umgestürzter Baum auf PKW in Wels-Neustadt. Foto: Laumat.at; Matthias Lauber
Lose Gerüst-Teile in Wels-Innenstadt. Foto: Laumat.at; Matthias Lauber
Ausgelöste Brandmeldeanlage in Wels-Pernau. Foto: Laumat.at; Matthias Lauber
Abgedecktes Dach in Ansfelden. Foto: Laumat.at; Matthias Lauber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Welser TIERGARTEN

Der Welser Tiergarten ist mit seiner interessanten und abwechslungsreichen Tierwelt ein beliebtes Ausflugziel für...

Messehallen-Abriss mit EU-Unterstützung

Was hat das 2024 beschlossene „Konzept zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und Entwicklung...

PILOT für einen Tag bei der Weißen Möwe Wels

Einmal selbst ein Flugzeug steuern! Bei der Weißen Möwe Wels wird dieser Traum wahr....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein