StartLifestyleBrandgefährliche Weihnachtszeit - Sicherheitstipps der Feuerwehr Wels

Brandgefährliche Weihnachtszeit – Sicherheitstipps der Feuerwehr Wels

Veröffentlicht am

Brandgefährliche Weihnachtszeit
Sicherheitstipps der Feuerwehr

Unachtsamkeit ist eine häufige Brandursache in den eigenen vier Wänden.

Brennende Kerzen und geschmückte Adventkränze verbreiten vor allem in der Vorweihnachtszeit eine schöne Stimmung. In dieser besinnlichen Atmosphäre werden die Gefahren von offenem Feuer oftmals unterschätzt. „Die Kombination von brennenden Kerzen und trockener Gestecke birgt eine hohe Brandgefahr!“ warnt Roland Weber, 1. Kommandant-Stellvertreter und Bereitschaftsoffizier bei der Welser Feuerwehr.

Im Vorjahr kam es im Stadtgebiet von Wels einige Tage vor Weihnachten zu einem Adventkranzbrand, welcher glücklicherweise glimpflich verlaufen ist“ so Weber.

Sicherheitstipps der Feuerwehr

  • Achtsamkeit ist der wichtigste Tipp der Feuerwehr
    • Lassen Sie Kerzen, Duftlampen etc. nie unbeaufsichtigt brennen
    • Achten Sie speziell auch auf Kinder und neugierige Haustiere.
  • Elektrische Beleuchtung birgt deutlich weniger Gefahren als offene Flammen. Beim Kauf auf Prüfzeichen und vor Benutzung auf Beschädigungen achten.
  • Abstand zu Vorhängen und Möbeln nicht vergessen und brandhemmende Unterlagen verwenden
  • Halten Sie einen Feuerlöscher und eine Löschdecke griffbereit
  • Notruf 122 – im Brandfall sofort die Feuerwehr rufen

Heimrauchmelder retten Leben
Als weitere Sicherheitsmaßnahme empfiehlt die Welser Feuerwehr Wohnräume mit Rauchmelder auszustatten. Mit rund 85 Dezibel warnen diese Geräte auch im Schlaf vor dem drohenden Erstickungstod.

Bildcredit: feuerwehr.at/Seyfert

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei mal Superlative bitte! Der Toyota RAV4 und das Pöstlingberg-Schlössl

Einen Wunsch erfüllte sich unsere Salzburger Redakteurin Evelyn mit einem Kurz-Trip nach Linz auf...

Rekordbesuch bei der Caravan Salon Austria 2023

Über 45.000 Besucher gaben ein kräftiges Zeichen zum Campieren mit eigenem Fahrzeug. Die Marke...

Bleibt Wels die Einkaufsstadt Oberösterreichs?

Die Vorzeichen sind gut, dass Wels im Zentralraum Oberösterreichs wieder die Einkaufsstadt wird oder...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein