StartLifestyleWelser Freizeitanlage von Geocachern gesäubert

Welser Freizeitanlage von Geocachern gesäubert

Veröffentlicht am

Beim Geocaching geht es normalerweise darum, versteckte Objekte mit Hilfe von GPS-Daten aufzuspüren und auch selbst welche zu verstecken. Unlängst war bei einer solchen „modernen Schnitzeljagd“ in der Freizeitanlage Wimpassing jedoch auch das Verschwinden zahlreicher Gegenstände zu beobachten: Nämlich von jeder Menge Abfällen aller Art!

Unter dem Motto „Cache in – Trash out“ verbindet die Geocaching-Gemeinschaft ihre Aktivitäten immer wieder mit Abfallsammelaktionen: Wie bereits im heurigen Frühjahr trafen sich rund 20 Geocacher aus ganz Oberösterreich in der Freizeitanlage Wimpassing zur Flurreinigung. Analog zur alljährlichen Frühjahrsputzaktion „Sauberes Wels“ – die natürlich im kommenden Jahr wieder stattfinden wird – stellte die Stadt Wels den freiwilligen Helfern Abfallsäcke und Handschuhe bereit. Insgesamt wurde die Freizeitanlage in Wels-West auf diese Weise um ca. fünf 120 Liter-Säcke Abfall erleichtert.

Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Umwelt- und Klimaschutz): „Vielen Dank an die Geocacher-Gemeinschaft, die ihren Sport mit zivilgesellschaftlichem Engagement in bester Manier verbindet. Hier wird der Umweltgedanke wirklich gelebt.“

Unterstützung beim Abfallsammeln erhielten die umweltbewussten Geocacher durch Umwelt- und Klimaschutz-Stadtrat Thomas Rammerstorfer sowie den Vizebürgermeister und Nationalratsabgeordneten aus der Nachbar-Marktgemeinde Thalheim Ralph Schallmeiner.

Bildmontage; Fotocredit: Stadt Wels

Das könnte Ihnen auch gefallen

FOXHILL-RANCH in Traberg – Ein Reiter- und Naturparadies

Traumhaft gelegen - etwa 25 Kilometer nordwestlich von Linz - in der Gemeinde Traberg...

Tourismusregion Wels Teil des Benedikt-Pilgerweges

Stift Kremsmünster und die Tourismusregion Wels sind Teil des Benedikt-Pilgerweges in Oberösterreich „Von Kloster zu...

Tierpark Wels

Der Tiergarten Wels ist ein zentrumsnaher Stadtpark mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tierwelt. Die...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein