StartLifestyleWelpen-Boom im Tierheim Arche Wels

Welpen-Boom im Tierheim Arche Wels

Veröffentlicht am

Eine süße Überraschung im Gepäck hatten drei von fünf Berner-Sennen-Hündinnen, die vor etwas mehr als einem Monat in das Tierheim Arche Wels einzogen: Sie waren trächtig, wodurch die Arche zur großen Kinderstube wurde.

Insgesamt 22 Berner-Sennen-Welpen im Alter von einer bis fünf Wochen wuseln mittlerweile durch das Tierheim und halten die Tierpfleger ordentlich auf Trab. So wird auch schon fleißig trainiert, damit die kleinen Knäuel trotz Tierheim-Alltag viel kennenlernen und entsprechend sozialisiert werden. Die Kosten für das benötigte Spezial-Welpen-Futter und Welpen-Zubehör hat der Verein der Freunde des Welser Tierheims gerne übernommen.

Der Auszug der flauschigen Rasselbande ist je nach Entwicklung und Freigabe durch den Tierarzt ab Mitte November geplant. Das Interesse an einem solchen süßen bellenden neuen Familienmitglied ist bereits sehr groß, einige der Welpen sind aber noch zu vergeben. Für die Besichtigung – auch der anderen Tiere – ersucht das Team um vorherige Terminvereinbarung unter Tel. +43 7242 235 7658. Besetzt ist das Telefon Montag bis Samstag von 08:00 bis 12:00 sowie von 13:00 bis 17:00 Uhr.

Regulär geöffnet ist das Tierheim am Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr. Fundtiere können natürlich auch ohne Termin abgegeben werden, es wird allerdings vorher um kurzfristigen Anruf ersucht. Nähere Informationen gibt es unter wels.at/tierheim und unter facebook.com/tierheimarchewels im Internet sowie unter der oben angegebenen Telefonnummer.

Hinten v.l. Tierheim-Leiterin Mag. Barbara Ogris, Vizebürgermeisterin a.D. Silvia Huber (Vizepräsidentin Freunde des Welser Tierheims), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (Vereinspräsident), Stadträ-tin a.D. Margarete Josseck-Herdt (Vereinskassierin), Stadtrat Thomas Rammerstorfer und dessen Umwelt- und Klimaschutz-Ressortkollegin aus Linz, Stadträtin Mag. Eva Schobesberger. Vorne v.l. Anna Zeilinger (Vereinsschriftführerin) und Sabine Gattermaier, MPA (Vereinsobfrau).

Bildmontage; Fotocredit: Stadt Wels

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei mal Superlative bitte! Der Toyota RAV4 und das Pöstlingberg-Schlössl

Einen Wunsch erfüllte sich unsere Salzburger Redakteurin Evelyn mit einem Kurz-Trip nach Linz auf...

Rekordbesuch bei der Caravan Salon Austria 2023

Über 45.000 Besucher gaben ein kräftiges Zeichen zum Campieren mit eigenem Fahrzeug. Die Marke...

Bleibt Wels die Einkaufsstadt Oberösterreichs?

Die Vorzeichen sind gut, dass Wels im Zentralraum Oberösterreichs wieder die Einkaufsstadt wird oder...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein