Nach den guten Erfahrungen mit einem seit 2018 laufenden Pilotprojekt im Stadtteil Pernau wird die Altpapier-Haussammlung nun auf ganz Wels-Stadt ausgeweitet.
In den kommenden Wochen stellt die Energie AG Umwelt Service GmbH an alle Welser Haushalte eine eigene 240 Liter-Altpapiertonne zu. Ausgenommen davon sind die Wohnanlagen: Bei diesen bleiben die nichtöffentlichen Sammelstellen mit den Roten Containern erhalten. Für die betroffenen Haushalte ist keine eigene Anmeldung erforderlich. Es fallen auch keine Kosten an, und die Teilnahme ist freiwillig. Nach vollständiger Ausrollung des Projektes werden allerdings die öffentlichen Altpapiercontainer bei den Sammelinseln der Vergangenheit angehören. Eine öffentliche Entsorgungsmöglichkeit von Altpapier und Kartonagen gibt es danach nur mehr in den Welser Altstoffsammelzentren Nord und Mitterhoferstraße 100 (derzeit eingeschränkter provisorischer Betrieb!) sowie in den auch für Welser nutzbaren ASZ Thalheim und Gunskirchen.
Wer sich zur Teilnahme an der neuen Abhol-Lösung entschließt, muss die Rote Tonne – wie vom Gelben Sack für Kunststoffverpackungen bekannt – am Tag der Entleerung ab 06:00 Uhr am Straßenrand positionieren. Das Entleerungsintervall wird vier Wochen betragen. Die genauen Termine für die Abholung wird durch die zuständige Energie AG Umwelt Service GmbH gerade ausgearbeitet und zeitgerecht bekanntgegeben.

Bild: Energie AG Umwelt Service GmbH