StartLifestyleMit dem Nachtwächter durch Wels

Mit dem Nachtwächter durch Wels

Veröffentlicht am

Es ist wieder soweit – mit einem vielfältigen Programm von Führungen und Rundgängen startet der Tourismusverband Region Wels in den Frühling. Der Führungskalender wartet 2022 wieder mit einer Vielzahl von Themen auf, begonnen bei dem klassischen Nachtwächterrundgang, über sagenhafte Spaziergänge durch Kremsmünster, märchenhaften Reisen durch die Welser Gärten für die ganze Familie, bis hin zu vielen historischen Themen wie Wels im Nationalsozialismus, im Mittelalter oder zur Römerzeit.

Der nächste Termin führt am 11. Februar um 18:00 Uhr in die Welt der Welser Nachtwächter durch die Dunkelheit des historischen Stadtkerns: Mystische und spannende Geschichten begleiten die Nachtwächter schon seit dem Mittelalter. So führt der Nachtwächter wieder durch die Welser Innenstadt und nimmt Begeisterte mit auf seine Tour durch die gespenstischen Gassen und fasziniert durch mystische Geschichten. Nach wie vor ist der Nachtwächterrundgang in Wels für Jung und Alt eine besondere Attraktion. Der Nachtwächter, der stilecht gewandet und mit Hellebarde, Horn und Laterne ausgestattet ist, erzählt im Schein der Laterne gespenstische und abenteuerliche Geschichten von früher und heute und zieht die Zuhörer mit Sagen und Legenden in seinen Bann.

Vorschau:

  1. März: Wels, eine Stadt der Veränderung am Beispiel KJ und Bahnhofstraße
  2. März: Nachtwächterrundgang durch Wels

Tickets und Informationen zu den Rundgängen sind in der Wels Info am Stadtplatz 44 sowie telefonisch unter 07242-67722-22 um € 8,- pro Erwachsenem oder € 4 pro Kind erhältlich.
Mehr Infos unter www.wels.at/fuehrungen.

Der Durchführung des Rundganges liegen die Covid19 Schutzmaßnahmen für Kulturveranstaltungen zugrunde. Für Fragen dazu steht die Wels Info zur Verfügung!

Foto: © Tourismusverband Region Wels

Das könnte Ihnen auch gefallen

FOXHILL-RANCH in Traberg – Ein Reiter- und Naturparadies

Traumhaft gelegen - etwa 25 Kilometer nordwestlich von Linz - in der Gemeinde Traberg...

Tourismusregion Wels Teil des Benedikt-Pilgerweges

Stift Kremsmünster und die Tourismusregion Wels sind Teil des Benedikt-Pilgerweges in Oberösterreich „Von Kloster zu...

Tierpark Wels

Der Tiergarten Wels ist ein zentrumsnaher Stadtpark mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tierwelt. Die...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein