Nach den erfolgreichen Stadtfesten mit Rekordbesuchen in den Jahren 2022 und 2023 geht das Welser Stadtfest nach einem Jahr Verschnaufpause in die dritte Runde.

Am 27. und 28. Juni verwandelt sich die gesamte Innenstadt erneut in eine riesige Showbühne mit über 10 Schauplätzen. Über 60 bunte Mitmachstationen von Firmen, Vereinen, Organisationen und Bildungsstätten versprechen wieder ein spektakuläres Bühnenprogramm voller Spaß, Staunen und Action für Groß und Klein.
Der Countdown zum großen Event läuft – und der Aufbau ist bereits in vollem Gange! Die Straßen und Plätze der Innenstadt werden gerade Stück für Stück in lebendige Festbereiche verwandelt. Vom Zwinger über den Minoritenplatz bis zum Stadtplatz und weiter bis in den Pollheimerpark, die Freiung, Ringstraße, Fußgängerzonen und den Burggarten als konsumfreie Silent-Chill-Area, entsteht ein vielfältiges Festgelände, das keine Wünsche offenlässt.
Startschuss am Freitag, 27. Juni, 14:00 Uhr
Das Stadtfest startet offiziell mit der Eröffnung auf der Hauptbühne am Stadtplatz, begleitet von Blasmusik und Co. Anschließend öffnen die Mitmachstationen sowie Essens-, Getränke- und Verkaufsstände ihre Tore und sorgen für beste Stimmung und kulinarische Genüsse bis in die späten Abendstunden. Die Welser Nachtgastronomie rundet den Freitag mit einem vielseitigen Partyprogramm ab. Am Abend wird die Hauptbühne von James Cottriall, Forest Lane und Darius&Finlay gerockt.
Weiter geht’s am Samstag
Bereits ab 6:00 Uhr lädt der Welser Wochenmarkt zu frischen Schmankerln und einem geselligen Frühschoppen ein. Ab 14:00 Uhr startet das Stadtfest erneut mit buntem Mitmach- und Bühnenprogramm. Highlights auf der Hauptbühne am Samstagabend sind der Auftritt von Victoria West, der aufstrebenden Teen-Sensation, um ca. 20:15 Uhr und der Auftritt von Hoamspü um 21 Uhr. Ebenfalls tritt die Band „Des kau da Wuascht sei“ auf.
Über 40 Stunden Stadtfest-Action
Von Sport über Kultur bis hin zu spannenden Aktionen – das Welser Stadtfest ist ein Familien- und Partywochenende zum Mitmachen und Entdecken. Die #glaubandich Sparefroh Jumping Area und die foodora Action Fun Area versprechen Spiel, Spaß und Action für alle Altersgruppen.
Side Events: Traunklänge & Fest der Natur
Am Freitag feiert der Eisenbahnermusikverein Wels sein 100-jähriges Bestehen mit dem „Traunklänge“-Lichterfest am Trodatsteg. Parallel lädt das „Fest der Natur“ im Volksgarten mit kostenlosem Eintritt zu spannenden Abenteuern rund um die heimische Natur ein.
Die Vorfreude steigt – die Wels Marketing & Touristik GmbH und die teilnehmenden Firmen und Vereine freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und ein unvergessliches Welser Stadtfest 2025!
Infobox Straßensperren:
- Sperre des gesamten Stadtplatz und Minoritenplatz von Do., 26.06. ab 07:00 bis So., 29.6. bis voraussichtlich 20:00
- Sperre der Ringstraße zwischen Hessenstraße und Pfarrgasse von Fr., 27.06. ab 06:00 bis So., 29.06. bis voraussichtlich 02:00 früh
- Sperre der Freiung ab der Plobergerstraße ab Fr., 27.06. ab 07:00 bis So., 29.6. bis voraussichtlich 02:00 früh (Zufahrt & Halten bei der Apotheke wird ermöglicht!)
- Halte-Parkverbote:
- Beidseitiges Halte- und Parkverbot mit Abschleppzone am Stadtplatz und Minoritenplatz von Mi., 25.06. ab 06:00 bis Mo., 30.06. bis 16:00
- Beidseitiges Halte- und Parkverbot mit Abschleppzone auf der Ringstraße zwischen Bawag-Platz und Pfarrgasse von Mi., 25.06. ab 06:00 bis Mo., 30.06. bis 14:00
- Beidseitiges Halte- und Parkverbot mit Abschleppzone auf der Ringstraße zwischen Plobergerstraße und Bawag-Platz von Fr., 27.06. ab 06:00 bis So., 29.6. bis 02:00 früh
- Beidseitiges Halte- und Parkverbot mit Abschleppzone in der Freiung von Fr., 27.06. ab 06:00 bis So., 29.6. bis 02:00 früh (Zufahrt & Halten bei der Apotheke wird ermöglicht!)