StartAktuellAbschied vom Welser Maibaum 2025

Abschied vom Welser Maibaum 2025

Veröffentlicht am

46 Tage lang schmückte der Welser Maibaum den Welser Stadtplatz – heute wurde er von der Freiwilligen Feuerwehr Wels und dem Welser Brauchtumsverein abgebaut. Damit heißt es Abschied nehmen vom Welser Maibaum 2025.

v.l.n.r.: Peter Jungreithmair, MBA (GF Wels Marketing & Touristik GmbH), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (Stadt Wels), Vizebürgermeister Gerald Lindinger und Bürgermeister Gerhard Huber, Ing. (Marktgemeinde Sattledt), HBI d.F. Markus Marehard (Feuerwehr Wels) | © Wels Marketing & Touristik GmbH

Um 11 Uhr vormittags wurde der über 30 Meter hohe und mehrere hundert Kilo schwere Maibaum von der Freiwilligen Feuerwehr Wels und dem Brauchtumsverein gefällt und anschließend abgeschmückt. Die Schilder und Fahnen wurden an die Partnergemeinde Sattledt zurückgegeben. Im nächsten Jahr findet das große Maibaumaufstellen in Wels – inklusive traditioneller Brauchtumszeremonie – am Samstag, 25. April 2026, statt. Für diese Feier wird noch eine Partnergemeinde gesucht, mit der man die Tradition gemeinsam begeht und den Maibaum gemeinsam von Hand aufstellt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Welser Kinderbetreuung ist historisch und englisch unterwegs

Die letzten Wochen vor der Sommerpause sind in den städtischen Welser Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen...

Stadt-Veranstaltungsstätten stellen Spielpläne vor

Die Welser Spielsaison 2025/2026 wartet im Theater- und Konzertbereich mit einem wie gewohnt vielfältigen...

Welser Tierheim und Tiergarten mit Sommer-Veranstaltungen

Sowohl das Tierheim Arche Wels als auch der Tiergarten Wels haben in den kommenden sommerlichen Wochen...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein