StartAktuellWelser Skateboardhalle nimmt Formen an

Welser Skateboardhalle nimmt Formen an

Veröffentlicht am

Die für 2026 angepeilte Eröffnung der neuen Welser Skateboardhalle neben der Eishalle rückt näher: Nach dem stimmenmehrheitlichen Finanzierungsbeschluss durch den Gemeinderat am Montag, 28. April wurden nun die Pläne im Sicherheits-, Integrations- und Sportausschuss präsentiert. Bei weiterem planmäßigem Verlauf – und vorbehaltlich des Durchführungsbeschlusses im Stadtsenat – könnte die Errichtung noch im heurigen Jahr starten.

Die neue Skateboardhalle wird die dort bereits bestehenden Freizeitanlagen (Eishalle, Pumptrack-Anlage und Motorikarena) ergänzen und deren Infrastruktur (Sitzgelegenheiten mit Sonnenschutz, Trinkbrunnen, Parkplätze etc.) mitnutzen. Vom insgesamt 3.800 Quadratmeter großen Bauplatz entfallen nicht ganz 700 Quadratmeter auf die Halle selbst. Deren Einrichtung (Rampen etc.) erfolgt in Abstimmung mit dem Skateboard Verein Wels. Die Halle wird samt sanitären Anlagen auch im Winter benutzbar sein und soll nach heutigem Stand im Frühjahr 2026 eröffnet werden.

Die alte Skateboardhalle musste am Messegelände dem bereits laufenden Neubau der Messehalle 22 weichen. Bis die Nachfolgerin eröffnet wird, nutzt der Verein die Halle des Offenen Kulturvereins Wels (OKV) in der Nähe des Hauptbahnhofs (Am Römerwall 15). Diese ist jeden Samstag von 15:00 bis 20:00 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Stadt Wels hat diesen Umzug tatkräftig unterstützt, um den Skatern eine durchgehende Nutzung zu ermöglichen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Welser Kinderbetreuung ist historisch und englisch unterwegs

Die letzten Wochen vor der Sommerpause sind in den städtischen Welser Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen...

Stadt-Veranstaltungsstätten stellen Spielpläne vor

Die Welser Spielsaison 2025/2026 wartet im Theater- und Konzertbereich mit einem wie gewohnt vielfältigen...

Welser Tierheim und Tiergarten mit Sommer-Veranstaltungen

Sowohl das Tierheim Arche Wels als auch der Tiergarten Wels haben in den kommenden sommerlichen Wochen...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein