StartAktuellWechsel bei den Welser Grünen

Wechsel bei den Welser Grünen

Veröffentlicht am

Der Neue im Gemeinderat ist Markus Faber

Nach dem Ausscheiden von Hülya Yilmaz rückt der 52-jährige Hortpädagoge Markus Faber für die Grünen in den Gemeinderat nach.

Markus Faber: „Die Stadt steht vor zahlreichen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die mit Weitblick angegangen werden müssen. Letztendlich geht es darum, dass Wels für alle lebenswert wird. Ich möchte dazu meinen Beitrag leisten.“ | Bild: „Die Welser Grünen“

Markus Faber wurde 1973 in Wels geboren. Er ist das dritte von vier Kindern (sein kleiner Bruder ist Stadtrat Thomas Rammerstorfer). Nach dem Besuch der Handelsschule erfolgten Bürotätigkeiten und nebenbei die Matura an der Welser Abend-Handelsakademie. 1998 eröffnete er gemeinsam einem Partner die Rockbar „Fred Sega“, die für die damalige Jugend bald Kultstatus hatte. Trotz ökonomischen Erfolges wurde Faber des Nachtlebens nach einigen Jahren überdrüssig. Er verkaufte seinen Anteil, übersiedelte nach Wien und begann eine Tätigkeit im Clara-Fey-Kinderdorf sowie die Ausbildung zum Sozialpädagogen in Baden. Dort lernte er seine heutige Ehefrau Miriam Faber kennen und lieben. Das Paar übersiedelte 2012 nach Wels. Seither ist Faber als Hortpädagoge beim Magistrat der Stadt Wels beschäftigt. Seit acht Jahren ist er Mitglied bei den Grünen. Seit 2021 im Vorstand und seit 2023 Finanzreferent. Nunmehr rückt er auf ein Gemeinderatsmandat nach.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erinnerungsort für Sternenkinder

Am Friedhof in Thalheim wird auf Beschluss des Gemeindevorstands ein Ort der würdevollen Erinnerung...

13.245 Euro für den guten Zweck gesammelt

Beim Welser Stadtball am 1. Februar wurden von fünf Serviceclubs und Charityvereinen 13.245 Euro...

Buchhandlung Friedhuber ist nun bald Geschichte

Welser Nahversorger für geistige Nahrung sperrt zu Ich war 16 als ich im Sommer 1965...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein