StartEmpfehlung der RedaktionGRATIS-EISLAUFEN AUCH 2025 auf der Welser EIS-8erBahn

GRATIS-EISLAUFEN AUCH 2025 auf der Welser EIS-8erBahn

Veröffentlicht am

Die Welser EIS-8erBahn startet am 10. Jänner in die 9. Eislaufsaison!

Die Welser EIS-8erBahn steht bereits in den Startlöchern und wird nach Abbau der Welser Weihnachtswelt am 10. Jänner in die bereits 9. Saison starten. Die 800 m² große und glitzernde Echt-Eis-Fläche bereitet jedes Jahr mit über 15.000 Besuchern am Eis winterliches Eislaufvergnügen für Jung & Alt. Dank der vielen Sponsoren kann das Eislaufen unter der Woche wieder kostenlos angeboten werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

TV Regional auf Liwest Kanal 39 … „regionaler geht´s immer“ …

Die Welser EIS-8erBahn ist seit ihrer Einführung im Jahr 2016 ein beliebtes Highlight zu Jahresbeginn und hat sich fest im Herzen der Bevölkerung etabliert. Mit bis zu 15.000 Besucher:innen pro Saison, von denen rund 70 % Kinder sind, sorgt sie für Begeisterung in der gesamten Region. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen setzen die Welser Christkind GmbH und die Wels Marketing & Touristik GmbH in enger Zusammenarbeit mit Politik und Wirtschaft ein wichtiges Zeichen für sozialen Zusammenhalt, indem sie diese Freizeiteinrichtung für Familien zugänglich machen und kostenlos anbieten.

Ein Großteil der Finanzierung wird von der Welser Wirtschaft getragen, die durch Wochenpartnerschaften den überwiegenden Anteil der Energiekosten deckt. Dank dieses Engagements können Besucher:innen zum dritten Mal in der Geschichte der EIS-8erBahn von Montag bis Freitag kostenlosen Eintritt genießen. Zu den Unterstützern gehören Fronius, die Volksbank OÖ, der Tourismusverband Region Wels und die Stadt Wels, die jeweils eine Gratiseintrittswoche übernehmen. Das max.center ist seit Beginn der Hauptsponsor der Initiative.

Eislaufvergnügen pur: 

Auf einer Fläche von 35 Metern Länge und 17 Metern Breite lädt das eisige Parkett zwischen den historischen Stadtplatzhäusern zum Gleiten ein. Ein besonderes Highlight ist der 120 Meter lange, kurvige Eispfad in Form einer Acht, der der EIS-8erBahn ihren Namen verleiht. Gerade für Kinder wird Bewegung und sportliche Aktivität immer wichtiger – die Bahn bietet eine ideale Gelegenheit, Gesundheit und Spaß miteinander zu verbinden.

Um die EIS-8erBahn weiterhin als kostengünstiges Freizeitangebot zu erhalten, haben die Welser Christkind GmbH und die Wels Marketing & Touristik GmbH intensiv daran gearbeitet, die gestiegenen Kosten durch Partnerschaften mit der Wirtschaft und Sponsoren auszugleichen. „Die Zusammenarbeit mit den Welser Unternehmen ermöglicht es uns, die Eisfläche von Montag bis Freitag gratis anzubieten“, erklärt Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Wels Marketing & Touristik GmbH.

Ein besonderer Dank gilt den insgesamt 19 Unternehmen, die durch ihr Sponsoring den Betrieb der EIS-8erBahn sichern. Allen voran das max.center, welches seit Bestehen der Hauptsponsor der EIS-8erBahn ist. Zu den aktuellen Partnern zählen zusätzlich die AST Eistechnik, Auto Günther, die EWW Gruppe, Felbermayr Bau GmbH & Co KG, Fronius International, Gebrüder Weiss, Huber Reklametechnik, Ingeba, Kellner & Kunz, die Kronen Zeitung, ORF OÖ, die Raiffeisenbank Wels, RSD, der Tourismusverband Region Wels, Transgourmet, die Wels Marketing & Touristik GmbH, die Stadt Wels und heuer neu die Volksbank OÖ.

Auch beim Energiemanagement setzt die EIS-8erBahn auf neueste Technik und Nachhaltigkeit. Ein intelligentes Energiesparkonzept optimiert den Betrieb der Pumpen und Aggregate für die Eisproduktion. Wie im Vorjahr bleiben diese in der Nacht von 23:00 bis 06:00 Uhr ausgeschaltet, um zusätzliche Energiekosten einzusparen.

Eröffnung mit Feuershow und Eislaufen bis 20:00 Uhr

Am Freitag, 10 Jänner startet bereits vormittags regulär um 10:30 Uhr die Eisbahn. Die offizielle Eröffnung findet dann um 17:30 Uhr mit einer großen Feuershow und den Nachwuchs des Eishockeyvereins Wels statt. Danach kann bis 20:00 Uhr nach Lust und Laune das Eis genutzt werden. 

Schüler-Eislaufen ab 9:30 Uhr, presented by der Raiffeisenbank Wels

Der Turnunterricht wird im Jänner und Februar für viele Schulklassen outdoor verlegt, denn die Wels Marketing & Touristik GmbH lädt gemeinsam mit der Raiffeisenbank Wels alle Schulen in Wels und in der Umgebung ein, die Eisfläche kostenlos zu nutzen. Im letzten Jahr nutzten 111 Schul- und Hortklassen mit 2.758 Schüler die Möglichkeit Eislaufen zu lernen. 

Stöckln unter der Woche!

Nicht nur Eislaufen, sondern auch Eisstockschießen kann man von Montag bis Freitag in der Mitte der Welser Eis8erbahn am Eistrapez. Das Eisstockschießen in diesem schönen Ambiente des indirekt beleuchteten Stadtplatzes ist ein einmaliges Erlebnis. Für die exklusiven Slots ab 15:00 Uhr muss man sich vorzeitig anmelden, um einen Platz zu bekommen. 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vor den Vorhang: Welser Persönlichkeiten

Es ist schön in Wels leben zu können. Ja, man schimpft und hadert oft...

TV Regional | Sendung 01/2025

https://youtu.be/rOYgjd9ygsc TV Regional auf Liwest Kanal 39 ... "regionaler geht´s immer" ...

Österreich käme auch ohne Übergangskanzler gut zurecht

Ein Orchester kann nötigenfalls ohne Dirigent spielen Warum brauchen wir einen Übergangskanzler? Diese Frage stellen...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein