StartAllgemeinInfos der Stadt Wels

Infos der Stadt Wels

Veröffentlicht am

Noch bis Montag, 6. Jänner findet wieder der – bereits auch von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl besuchte – „Welser Weihnachtscirus“ (Standort Höhe Wallererstraße 123) statt.

Bild: Stadt Wels

Die Vorstellungen sind täglich (außer Mittwoch, 1. Jänner) um 16:00 Uhr, am Dienstag, 24. Dezember bereits um 13:00 Uhr. Als besonderes Show-Highlight wird heuer eine „Dino Live Show“ im Zirkuszelt geboten. Darüber hinaus gibt es einen Kinder-Malwettbewerb: Jedes Kind, das ein gemaltes Bild mitbringt, erhält ein Geschenk. Nähere Infos und Reservierungen unter Tel. +43 650 753 05 71.

Nach den Weihnachtsfeiertagen können die Christbäume in Wels-Stadt zu folgenden Sammelzentren und Sammelplätzen gebracht werden: Altstoffsammelzentren (ASZ) Wels-Nord (Florianiweg 9) und Mitterhoferstraße (Mitterhoferstraße 100), Linzerstraße 126 (beim Generationentreff), Vogelweiderplatz (Grünanlage), Kopernikusstraße, Rennbahnstraße (Streusplitthütte beim Messeeingang Kienzlstraße), Grüne Zeile (Ecke Màcsadyweg), Haidlweg/Bachmannstraße (Kinderspielplatz), Millöckerstraße, Waidhausen (Kleingartenanlage), Westbahnstraße, Neinergutstraße (Kleingartenanlage) und Ferdinand-Vielguth-Straße. Bei größeren Wohnanlagen gibt die Hausverwaltung einen Platz bekannt. Wichtig: Bitte die Christbäume unbedingt von Schmuck und Lametta vollständig befreien und keine ganzen Christbäume in die Biotonne stellen!

Zur Erinnerung: Die Altstoffsammelzentren (ASZ) in der Stadt Wels (und auch im Bezirk Wels-Land) sind an folgenden Tagen geschlossen: Dienstag, 24. bis Donnerstag, 26. Dezember (Heiliger Abend, Christtag und Stefanitag), Dienstag, 31. Dezember und Mittwoch, 1. Jänner (Silvester und Neujahr) sowie Montag, 6. Jänner (Heilige Drei Könige). An den übrigen Tagen ist im ASZ Wels-Nord (Florianiweg 9) Montag bis Freitag von 08:30 bis 19:00 Uhr und Samstag 08:30 bis 13:00 Uhr sowie im provisorischen ASZ Mitterhoferstraße (Mitterhoferstraße 100) Montag bis Freitag von 08:30 bis 16:00 Uhr und Samstag 08:30 bis 12:00 Uhr offen. Infos: www.umweltprofis.at/wels/home.html im Internet.

Wie berichtet, bietet die Stadt Wels auch im Jahr 2025 Deutschkurse (gefördert vom Land Oberösterreich) für Menschen mit Migrationshintergrund und Aufenthaltstitel an. Freie Plätze gibt es noch beim Kurs für Niveau A1 mit Beginn Dienstag, 7. Jänner: Dieser findet bis Dienstag, 27. Mai wöchentlich am Dienstag und Donnerstag jeweils von 08:30 bis 12:00 Uhr statt. Weiters beginnt am Dienstag, 25. Februar erstmals ein Nachmittagskurs, und zwar für Niveau A2. Dieser dauert bis Dienstag, 1. Juli und findet wöchentlich am Dienstag und Donnerstag jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr statt. Anmeldungen sind ab sofort nur persönlich und nach Terminvereinbarung möglich. Dafür und für nähere Infos steht Marija Dzalto von der Dienststelle Schule, Sport und Zukunft per E-Mail unter marija.dzalto@wels.gv.at oder unter Tel. +43 7242 235 6180 gerne zur Verfügung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

20. Dezember | Adventkalender

MACH MIT UND GEWINN! Geht nicht, gibt’s nicht, heißt es in der Werbung dieses Anhängererzeugers,...

OPEN STUDIO: Musikproduktion und Hip-Hop im OKV

Der Offene Kulturverein Wels (OKV) lädt musik- und medieninteressierte Jugendliche zum OPEN STUDIO ein...

Helmut und Kurt: zwei Journalisten werfen einen Blick in die „Glaskugel“…

Zwei Journalisten-Urgesteine - Helmut Moser und Kurt Guggenbichler - wagen im Welser Café Hoffmann...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein