StartAktuellNotrufdienst an Heiligabend

Notrufdienst an Heiligabend

Veröffentlicht am

Die Nachrichtenzentrale der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wels ist 24 Stunden, 7 Tage in der Woche, das ganz Jahr über für die Hilfeersuchen der Bevölkerung der Stadt Wels und des Bezirkes Wels-Land besetzt. Somit ist natürlich auch am Heiligabend ein Mitglied der Welser Feuerwehr, neben einem weiteren Disponenten vom Bezirksnachrichtenzug Wels-Land, ehrenamtlich an dieser Anlaufstelle für rund 141.000 Einwohner im Dienst.

Wir sind das ganze Jahr über für die Bürgerinnen und Bürger sowie für Gäste und Besucher unseres Einsatzgebietes da, also auch zu Weihnachten“ stellt Simon Pesendorfer (25) fest. „Da meine Lebensgefährtin Melanie im Gesundheitsbereich arbeitet und ebenso am 24.12. Dienst hat, war es für mich naheliegend, die Funktion des Nachrichtendienstleistenden an diesem Abend zu übernehmen. So können meine Kameraden das Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien feiern.“

Damit das Weihnachtsfest ruhig und besinnlich bleibt, appelliert der engagierte Feuerwehrmann: „Wenn die Kerzen am Christbaum angezündet wurden, den Baum bitte nie unbeaufsichtigt lassen! Der Baum kann innerhalb von wenigen Sekunden in Vollbrand stehen. Mit geprüften elektrischen Lichterketten ist man auf der sicheren Seite“.

Hintergrund:
Das Feuerwehrsystem in der Stadt Wels ist ehrenamtlich organisiert. Kommt es zu einem Einsatz, werden die Kräfte durch eine definierte Alarmierungsordnung per Pager alarmiert. Es sind nur drei Funktionen innerhalb der freiwilligen Feuerwehr der Stadt das ganze Jahr über rund um die Uhr besetzt. Dabei handelt es sich um den „Offizier vom Dienst“, den „Dienstführenden Kommandanten“ und um den Notrufdisponenten in der Nachrichtenzentrale. All diese Permanenz-Dienste werden von freiwilligen Feuerwehrmitgliedern besetzt.

Die speziell geschulten Disponenten in der Leitstelle sind unter dem Notruf 122 erste Ansprechpartner für die Bevölkerung aus dem Großraum Wels, bei Bedarf im Feuerwehr-Leitstellenverbund aber auch für ganz Oberösterreich.

Hier gibt es mehr Informationen zum Leitstellenverbund OÖ | Feuerwehr Wels

Simon Pesendorfer in der Notrufzentrale der Feuerwehr Wels. | Bild © FFWels/Heuzontner

Das könnte Ihnen auch gefallen

Welser Stadtbücherei mit Besucher- und Nutzerzuwachs

Auf ein erfolgreiches Jahr 2024 blickt das Team der Welser Stadtbücherei im Herminenhof zurück:...

Welser Christkind GmbH lädt zum Eislaufen am Stadtplatz!

Von Montag bis Freitag täglich Gratiseintritt dank Wochensponsoren Bereits in der ersten Woche besuchten rund...

Welser Ordnungswache zeigte 2024 viel Einsatz

Von zusätzlichen Kernaufgaben und Schwerpunkten geprägt war das Jubiläumsjahr 2024 für die Ordnungswache der...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein