StartAktuellWelldorado-Freibad holt bei Besucherzahlen auf

Welldorado-Freibad holt bei Besucherzahlen auf

Veröffentlicht am

In den vergangenen Wochen hat sich das Wetter zumeist auf sommerlichem Status eingependelt. Das wirkt sich positiv auf die Besucherzahlen im Welldorado-Freibad aus.

Freibad Neu wird gerne besucht

Welldorado | Bild: Stadt Wels

Nach dem umbaubedingten verspäteten Saisonstart am Donnerstag, 30. Mai haben heuer in den Monaten Juni und Juli rund 50.700 Gäste das fertig renovierte Welser Freibad besucht. Dort warten unter anderem runderneuerte WC-Gebäude, Gehwege und Duschplätze. Ebenfalls neu sind der Kabinenhof, die Rutsche beim Erlebnisbecken, die Fassade („Zwergerlhaus“, „Radlertreff“) und der Zaun. Zum Vergleich: Im Juni und Juli 2023 waren rund 48.700 Gäste gekommen.

Motorikarena ist im Entstehen

Motorikarena | Bild: Stadt Wels

Fleißig gebaut wird an der überregionalen Motorikarena im hinteren Teil des Freibades. Ab September sollen dort rund 6.000 Quadratmeter kostenlos für Groß und Klein (Eltern/Großeltern mit Kindern, Schulen, Vereine, ältere Menschen etc.) zur Verfügung stehen. 50 Prozent der veranschlagten Gesamtkosten von 400.000 Euro finanziert das Sportressort des Landes Oberösterreich.

Hallenbad/Sauna werden herbstfit
Bei Schlechtwetter können die Badegäste ins Hallenbad ausweichen. Allerdings ist noch bis Sonntag, 11. August das Sportbecken wegen Revision geschlossen, der Erlebnisbereich folgt von Montag, 12. August bis Sonntag, 1. September. Sauna 2 ist noch bis Sonntag, 11. August zu, von Montag, 12. August bis Donnerstag, 31. Oktober folgt Sauna 1. Während dieser Zeit gilt in dem jeweils geöffneten Saunabereich täglich gemischter Betrieb.

Infos unter wels.at/welldorado

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vor den Vorhang: Welser Persönlichkeiten

Es ist schön in Wels leben zu können. Ja, man schimpft und hadert oft...

Tiergarten begrüßt neue Bewohner und verfüttert Christbaum

Neuzugänge aus den Familien der Hirsche und der Eigentlichen Eulen hat der Welser Tiergarten...

Gesundheitsgipfel im Welser Rathaus

Auf Einladung von Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger fand am Dienstag, 14. Jänner der im...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein