StartAktuellWels baut Brücken

Wels baut Brücken

Veröffentlicht am

In der jüngsten Sitzung des Welser Stadtsenates standen unter anderem die folgenden Tiefbauvorhaben auf der Tagesordnung:

Mit der einstimmigen Vergabe des Generalunternehmers samt Ausführungsplanung ist nach dem Ende der Stillhaltefrist der Weg frei für den Baustart für die Geh- und Radwegbrücke Wels-Schleißheim. Wie berichtet, soll eine überdachte Fachwerkbrücke aus Holz zukünftig die Stadt Wels mit der Gemeinde Schleißheim verbinden. Dem Bauwerk kommt eine zukunftsweisende Bedeutung für die Regionalentwicklung zu. Beim Radwegenetz trägt die Brücke zum Ausbau und zum Lückenschluss bei. Es wird damit eine regionale Nord-Süd-Radverbindung geschaffen, die darüber hinaus überregionale Radverkehrsverbindungen ermöglicht. Zudem hat der geplante neue Traunübergang große Bedeutung für die Entwicklung eines tragfähigen Mobilitätsnetzes im nachhaltigen Verkehr.

Für zwei weitere Brücken im Welser Stadtgebiet kann nun nach der einstimmigen Vergabe die Planung starten. Der Übergang der Carl-Blum-Straße über den Mühlbach bei der HTL für Lebensmitteltechnologie und Getreidewirtschaft ist in die Jahre gekommen und wird daher erneuert. Und für die geplante Erweiterung des Siedlungsgebietes Wispl im Westen der Stadt ist die Errichtung eines neuen Übergangs über den Grünbach ausgehend von der Neinergutstraße notwendig.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erinnerungsort für Sternenkinder

Am Friedhof in Thalheim wird auf Beschluss des Gemeindevorstands ein Ort der würdevollen Erinnerung...

13.245 Euro für den guten Zweck gesammelt

Beim Welser Stadtball am 1. Februar wurden von fünf Serviceclubs und Charityvereinen 13.245 Euro...

Buchhandlung Friedhuber ist nun bald Geschichte

Welser Nahversorger für geistige Nahrung sperrt zu Ich war 16 als ich im Sommer 1965...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein