StartAktuellComputerführerschein | Wels nun anerkanntes Test-Center

Computerführerschein | Wels nun anerkanntes Test-Center

Veröffentlicht am

Das Beherrschen der wichtigsten digitalen Fähigkeiten ist aus dem Leben der Menschen – egal ob bei Schülern, Berufstätigen oder Senioren – kaum mehr wegzudenken. Um die jeweiligen Fähigkeiten in diesem Bereich – speziell im Berufsleben – nachweisen zu können, wurde der ICDL (International Certification of Digital Literacy) im Jahr 1997 eingeführt. Dieser bestätigt die digitalen Kompetenzen in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise Computer-Grundlagen, Online-Zusammenarbeit, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation.

Seit Kurzem ist Wels die erste österreichische Stadt, die für ihr Personal über ein autorisiertes ICDL-Test-Center verfügt. Dafür absolvierten vier städtische Mitarbeiter kürzlich erfolgreich den Testleiter-Zertifizierungsworkshop. Somit kann der ICDL ab Herbst 2024 erstmals von städtischen Mitarbeitern direkt bei ihrem Arbeitgeber Stadt Wels absolviert werden.

ICDL – Das Zertifikat für Digitale Kompetenz

Mehr als 20.000 ICDL-Test-Center in mehr als 100 Ländern haben bisher rund 70 Mio. Zertifizierungstests für mehr als 16 Mio. Menschen abgeschlossen. Die Tests werden in mehr als 40 Sprachen abgelegt. Im Raum Asien und Afrika ist das Zertifizierungsprogramm schon länger unter dem Namen ICDL bekannt. 2019 führte die ICDL Foundation den ICDL auch für Europa ein. Wie der ECDL – der Europäische Computer-Führerschein – gilt der ICDL als weltweit anerkanntes Zertifikat und hat ersteren als führende Zertifizierung im Bereich digitaler Kompetenzen abgelöst. In Österreich wird der ICDL den ECDL als Markennamen bis 2024 ersetzen.

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt mit neuen Kommunikations- und Informationstechnologien. Mit der Einführung des ICDL gewährleisten wir einen kompetenten Umgang mit Computerprogrammen und Online-Anwendungen. Unser ICDL-Test-Center ist ein Meilenstein zur Förderung der digitalen Kompetenzen für unsere städtischen Mitarbeiter“ – so der Bürgermeister Dr. Andreas Rabl.

V.l. Magistratsdirektor Dr. Peter Franzmayr, Dr. Ronald Bieber (Generalsekretär Österreichische Computer Gesellschaft), Ing. Andreas Kranzer (Dienststelle Informationstechnologie), Pia Korntner, BEd (Dienststelle Präsidium), Michael Berger (Dienststelle Personal), Julia Bojic-Crnjak (Dienststelle Präsidium), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Mag. Daniela Richter (Leiterin Abteilung Direktion). | Bild: Stadt Wels

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jetzt können nur noch Neuwahlen helfen

Linker „Spiegel“ bejubelt österreichische Stillstandsregierung Während das linke deutsche Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ mit einer Titelgeschichte...

Motor+Trends | VOLVO EX90 – Edel und Stark

Der Volvo EX90 macht einen starken, edlen Eindruck. Zum markentypischen skandinavischen Design kombiniert das...

MODENSCHAU bei CAPRI – Schönes und Edles aus Italien

Mode ist Doris Grausams Leidenschaft. Kürzlich war sie bei der Modenschau von Capri Moden...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein