Für Welser Bürger ab dem 16. Lebensjahr bietet der Gesundheitsdienst der Stadt Wels (Rot-Kreuz-Straße 3) heuer wieder eine FSME-Impfaktion an. Die Termine starten vor Ort Ende März. Anmeldungen dafür können ab sofort via wels.at/impfaktionen durchgeführt werden. Alternativ ist die Anmeldung auch unter Tel. +43 7242 235 3920 möglich. Die Kosten betragen 17 Euro pro Impfung. Zur Aufrechterhaltung des Impfschutzes sind regelmäßige Auffrischungsimpfungen empfohlen. (Erstmalig nach drei Jahren, danach im Fünf-Jahres-Intervall, ab dem 60. Lebensjahr wird die Auffrischung wieder alle drei Jahre empfohlen.) ACHTUNG: Die Auffrischungsimpfung erfolgt erst ab vollen fünf bezie-hungsweise drei Jahren Impfabstand! Wichtige Hinweise: Bitte Impfpass mitnehmen! Impfeinverständniserklärungen stehen digital unter wels.at/formulare im Bereich „Gesundheit“ zur Verfügung. Bitte ausgefüllt und unterschrieben zum Impftermin mitbringen!
Am Freitag, 15. März von 09:30 bis 11:30 Uhr gibt Ernährungswissenschafterin Mag. Iris Huber in der Eltern/-Mutterberatung IGLU Vogelweide (Billrothstraße 17) Tipps zum Thema „Beikost“. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, daher bitte per E-Mail unter iglu-eltern-mutterberatung@wels.gv.at anmelden! Eine Übersicht über die einzelnen Angebote und Workshops gibt es im Infofolder samt Wochenplan in den Eltern-/Mutterberatungsstellen selbst sowie unter www.wels.gv.at > Lebensbereiche > Leben in Wels > Familie und Kinder > Eltern-/Mutterberatung im Internet.
Nach der Winterpause findet der traditionelle Flohmarkt am Kaiser-Josef-Platz wieder statt: Und zwar ab 16. März jeden Samstag bei Schönwetter ab 07:00 Uhr. Ab dieser Uhrzeit ist jeweils auch ein Mitarbeiter der Stadt für die Platzvergabe anwesend. Nähere Infos unter wels.at/markt im Internet!
Auch heuer bekommt jedes Welser Neugeborene von Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger einen Baumgutschein geschenkt. Damit können sich die Eltern am Montag, 18. und Dienstag, 19. März jeweils von 08:00 bis 11:30 Uhr und von 12:00 bis 15:00 Uhr ihr Bäumchen im Zentralen Betriebsgebäude (Schießstättenstraße 50) abholen. Dieser Lebensbaum kann im eigenen Garten oder – mit Unterstützung der Experten der Stadtgärtnerei – in kommunalen Grünräumen der Stadt gepflanzt werden. Nähere Infos gibt es unter wels.at/mein-erster-baum im Internet. Ein weiterer Termin ist im Oktober geplant, Informationen dazu folgen zeitgerecht!
Die Stadt Wels verlost drei Exemplare des jüngst präsentierten Stadtarchiv-Bildbandes „Eine retrospektive Reise – 50er bis 90er Jahre“.
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, bitte bis spätestens Frei-tag, 29. März ein E-Mail mit dem Betreff „Bildband“ sowie die Kontaktdaten (Name und Adresse) an media@wels.gv.at senden. Unter allen Teilnehmern werden drei Bände nach Zufallsprinzip verlost.