StartAktuellStadt Wels: Rückblick und Terminvorschau

Stadt Wels: Rückblick und Terminvorschau

Veröffentlicht am

Zum Faschingsbeginn durften sich Bewohner, Pflegekräfte und Mitarbeiter der städtischen Seniorenbetreuungseinrichtungen wieder über frische Krapfen freuen.

Bild: Stadt Wels

Mehr als 500 davon hat der Lions Club Wels-Land-Traunau (im Bild Mag. Robert Schernhuber mit Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger im Haus Leopold Spitzer) gesponsert. Die Einnahmen spendet der Serviceclub für soziale Zwecke und Menschen in Not in der Region.

Zu den zahlreichen Medaillen der Welser Faschingsgesellschaft in der Dauerausstellung im Stadtmuseum Burg gesellten sich kürzlich zwei weitere: Eine Abordnung des Faschingsvereines Schelmenrat zu Wels übergab samt Garde seinen Hausorden und den Orden der Landesnarrenhauptstadt 2022/2023 feierlich dem Museum. Infos zum Angebot der Stadtmuseen unter wels.at/stadtmuseum im Internet.

Von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. November (täglich 15:00 bis 19:00 Uhr) findet im Generationenpark Noitzmühleder beliebte Adventmarkt statt.
Die Eröffnung erfolgt am Freitag, 24. November um 15:00 Uhr durch Vizebürgermeister Gerhard Kroiß. Auf alle Besucher warten Stände mit heimischen Köstlichkeiten sowie Dekoratives, Kreatives und Selbstgemachtes für die Weihnachtszeit. Die kleinen Gäste können ihr Talent in der Adventbastelstube unter Beweis stellen. Für die musikalische Begleitung sorgen die Kinder der Expositur des Kindergartens Noitzmühle mit einer Tanzeinlage und ein Ensemble der Landesmusikschule Wels.

Das könnte Ihnen auch gefallen

TOPS der BRANCHE

https://youtu.be/B_lG3jWOwQM Ein Beitrag von TV Regional auf Liwest Kanal 39 … „regionaler geht´s immer“ …

INTERVIEW | FRIEDHUBER – Welser Nahversorger für geistige Nahrung sperrt zu

Der derzeitige Inhaber Cordelio Malavasi, ein Enkel des Firmengründers Eugen Friedhuber, geht in Pension,...

Wels informiert über Volksgarten Neu

Ende April startet mit dem Abriss der alten Messehallen das Welser Jahrhundertprojekt der Erweiterung...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein