StartAktuell"Soziales Wels" - Hilfe in schwierigen Lebenssituationen

“Soziales Wels” – Hilfe in schwierigen Lebenssituationen

Veröffentlicht am

Das Jahr 2023 war für viele Familien und besonders für Alleinerzieherinnen durch die vielen Preissteigerungen ein sehr herausforderndes Jahr. Der Verein Soziales Wels versucht in prekären Lebenssituationen rasch und unbürokratisch zu unterstützen.

Bereits vier Mal konnten wir schon Alleinerzieherinnen mit der Übernahme einer Monatsmiete unter die Arme greifen. Neben dem Kauf von einem Kühlschrank und einem Jugendbett haben wir heuer auch Freizeitaktivitäten für Kinder, die von Pro Mente ElcoKico betreut werden, übernommen. Dies ist nur durch die freiwilligen Spenden möglich.
Die Halbjahresbilanz zeigt Spenden in der Höhe von 3.500 Euro – so die Obfrau vom Verein “Soziales Wels”, Christa Raggl-Mühlberger.

Infos – Verein “Soziales Wels”

Bildmontage; Fotocredit: Stadt Wels und “Soziales Wels”

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neues „FreiRaum-Team“ in Wels

FreiRaum meldet sich zurück von der Sommerpause: Neues vom FreiRaumWelsIm Vorstand gab es einen...

“100 Schulen – 1.000 Chancen”: Wels zieht Bilanz

Im Rahmen des Projektes „100 Schulen – 1.000 Chancen“ wurden vom Bundesministerium für Bildung,...

Probeführerschein: Raser im Stadtgebiet gestoppt

Wels | Mit 147 km/h wurde ein Autolenker aus Wels am 19. September 2023...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein