StartPolitikWels wird Universitätsstadt –Veterinärmedizinische Uni kommt

Wels wird Universitätsstadt –Veterinärmedizinische Uni kommt

Veröffentlicht am

Vor rund einem Jahr ist die Sigmund-Freud-Universität gemeinsam mit der Tierärztekammer an die Stadt Wels herangetreten, um die Möglichkeit einer Ansiedelung der veterinärmedizinischen Privatuniversität in Wels zu prüfen.
In der Folge hat es mehrere vertiefende Gespräche unter Einbindung aller Stakeholder gegeben. Dabei hat sich herausgestellt, dass Wels der ideale Standort ist.

Für die Stadt Wels sprechen dabei die günstige verkehrsgeographische Lage und die gute Anbindung Richtung Westen und Osten.

Darüber hinaus verfügt Wels über einen eigenen Tiergarten und liegt in unmittelbarer Nähe zum Pferdekompetenzzentrum Stadl-Paura und zum Zoologischen Garten Schmiding. Auch ein möglicher Campus in der Nähe des Tiergartens wurde bereits besichtigt und für geeignet befunden. Nachdem Wels sich gegen mehrere andere mögliche Standortgemeinden durchgesetzt hat, wurde im Mai diesen Jahres ein LOI (Letter Of Intent) gemeinsam mit der Sigmund-Freud-Universität abgeschlossen, um in der Folge mit dem Land Oberösterreich die Detailgespräche über eine Ansiedelung zu führen. Ein diesbezügliches Gespräch mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger, PMM hat im Juli stattgefunden.

Dabei konnte man sich auf die Einsetzung einer Arbeitsgruppe verständigen, die jetzt die weiteren notwendigen Schritte für eine endgültige Entscheidung vorbereitet.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keine neuen Schulden trotz Rekordinvestitionen in Wels

In Wels wird der eingeschlagene Weg zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Stadt fortgesetzt....

Geschafft: Einigung beim Budget

Sowohl am Donnerstag, 23. als auch am Freitag, 24. November wurden die Welser Budgetverhandlungen...

Infrastruktur Land Oö: Fahrplanwechsel 2023/24

Der regionale Busverkehr ist neben der Schiene das Rückgrat des regionalen öffentlichen Verkehrssystems. Eine...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein