StartPolitikMichael Gruber - Ein Jahr FPÖ Landesparteisekretär

Michael Gruber – Ein Jahr FPÖ Landesparteisekretär

Veröffentlicht am

FPÖ-Gruber: „Normalität hat einen Namen: FPÖ – Wer, wenn nicht wir“ Fotocredit: FPÖ OÖ/ Alois Endl

Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz zog Landesparteisekretär,
LAbg. Michael Gruber nicht nur ein Fazit aus seinen ersten zwölf Monaten als Landesparteisekretär, sondern gab auch einen Ausblick auf die weiteren Schwerpunkte:

„Im Auftrag von FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner habe ich als Landesparteisekretär die Aufgabe übernommen, gesellschaftliche Herausforderungen stärker zu politisieren.

Die Themenlage von der Energiekrise über die Teuerungswelle bis hin zur Ausländergewalt zeigt, dass die politische Auseinandersetzung mit den Mitbewerbern in den nächsten Jahren deutlich zunehmen wird.

Ich bin mit dem Motto ‚Klare Werte, neue Strukturen‘ in mein neues Aufgabengebiet gestartet“, berichtet Gruber, dass es der FPÖ Oberösterreich gelungen ist, sich organisatorisch und personell neu aufzustellen und die Arbeit zu professionalisieren. Diese Entwicklung sei nur die Spitze eines nach der Landtagswahl 2021 eingeleiteten internen Kommunikations- und Organisationsprozesses.

Heute seien, betonte Gruber, „die Herausforderungen vielschichtig: Arbeitsplätze, Teuerung, Migration, Kriminalitätsentwicklung, Energiepolitik und damit eine sichere Zukunft für unsere Kinder sind Themen, die uns alle beschäftigen.

Für uns gilt das Motto: ‚Normalität hat einen Namen: FPÖ‘. Orchideen-Themen, die politische Mitbewerber immer wieder in die Öffentlichkeit tragen, sind für uns klare Ablenkungsmanöver von den echten Problemen. Die Menschen wollen und brauchen keine Regenbogenfahnen, bunte Zebrastreifen, Ampelpärchen und Klimakleber; sie haben im Alltag wahrlich andere Sorgen.“

„Die FPÖ Oberösterreich wird auch weiterhin den geraden Weg gehen, auf dem auch eine Vielzahl von Bürgern mitgehen können und wollen. Unsere politischen Ansätze waren stets weitsichtig und von Pragmatismus und Sachpolitik geprägt“, betont Gruber.

„Wir machen Politik mit und für unsere Landsleute, um Stabilität zu gewährleisten und einen verlässlichen Anker für solide Arbeit zu bieten. Dafür steht die FPÖ Oberösterreich mit Manfred Haimbuchner, der wie kaum ein anderer Politiker in ganz Österreich für Stabilität sowie nachhaltiges, weitsichtiges und pragmatisches politisches Denken und Handeln steht.“

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wels unterstützt Ansiedelung von Hausärzten

Einstimmig sprach sich der Welser Gemeinderat am Montag, 25. September für den Erlass von...

Wels: Grünbergschule soll kommen

Die von Grünen geforderte Grünbergschule ist ein gutes Stück realistischer geworden. In der kommenden...

Großbaustelle Bildungspolitik – Bildungsminister Polaschek muss nachsitzen

„ÖVP-Bildungsminister Polaschek hat seit seinem Amtsantritt keine einzige relevante Reform erarbeitet, geschweige denn umgesetzt....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein