StartAktuellTödliche Falle mit Pellets

Tödliche Falle mit Pellets

Veröffentlicht am

Es gibt noch immer viele Kunden mit Pellets-Heizung, welche
die Gefahren von feuchten Pellets im Haus verkennen. Woran mag dies liegen?
Einerseits wohl an dem fehlenden Kohlenmonoxid-Melder im Pellets-Lagerraum,
andererseits an sich ändernden Werten der Luftfeuchtigkeit.

Deshalb rief kürzlich ein durch Gestank und Sauerstoffmangel beunruhigtes
Pensionisten-Pärchen in Alkoven die Feuerwehr noch rechtzeitig zu Hilfe.
Was war passiert? Im vermutlich unzureichend belüfteten Lager hatten
die Pellets zu gären begonnen. Die übermäßige Gaskonzentration im Keller
verteilte das Kohlenmonoxid durch die Decke in den Räume.

Das Landesfeuerwehr-Kommando warnt vor dem Unterschätzen dieser
lebensgefährlichen Bedrohung. Auch beim Tankstellen-Einkauf sollte man
zusätzlich auf die Qualität und Beschaffenheit der Pellets achten.

Zeitungsauschnitt aus dem Oberösterreich-Teil der „Heute“ Zeitung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vor den Vorhang: Welser Persönlichkeiten

Es ist schön in Wels leben zu können. Ja, man schimpft und hadert oft...

Tiergarten begrüßt neue Bewohner und verfüttert Christbaum

Neuzugänge aus den Familien der Hirsche und der Eigentlichen Eulen hat der Welser Tiergarten...

Gesundheitsgipfel im Welser Rathaus

Auf Einladung von Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger fand am Dienstag, 14. Jänner der im...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein