StartLifestyleTiergarten: Neue Patin

Tiergarten: Neue Patin

Veröffentlicht am

Am 23. Mai wird weltweit der „Welt-Schildkrötentag“ gefeiert. Was skurril anmutet, hat durchaus einen ernsten Hintergrund: An diesem Tag soll besonders auf die Gefahren aufmerksam gemacht werden, mit denen Schildkröten heute konfrontiert sind, etwa die Zerstörung ihres Lebensraumes. Rund die Hälfte der zweihundertfünfzig begutachteten Arten sind zumindest bedroht, ein Fünftel der Arten ist sogar vom Aussterben bedroht.
Der Welser Tiergarten beteiligt sich an internationalen Artenschutzprogrammen und ist sehr erfolgreich in der Nachzucht einiger seltenen Arten, vor allem der Spornschildkröten. Die Patenschaft für die Tiere hat nun Landtagsabgeordnete Ines Vukajlović übernommen. Die gebürtige Welserin freut sich: “Der Welser Tiergarten gibt den Spornschildkröten als bedrohter Art ein sicheres Zuhause. Ich freue mich sehr, dazu beitragen zu dürfen und die Patenschaft für die “Spornis” zu übernehmen.”

Umwelt- und Klimastadtrat Thomas Rammerstorfer, auch privat “Schildkrötenvater”: 

“Es sind wirklich faszinierende Tiere mit sehr vielfältigen Arten in unterschiedlichen Größen und unterschiedlichsten Lebensräumen zu Wasser und zu Lande. Gleich ist ihnen der Panzer und der grantige Gesichtsausdruck. Der ist unseren Spornschildkröten aber kurz vergangen, sie freuen sich sehr über die neue Patin und haben sie herzlich willkommen geheißen”.

Stadtrat Thomas Rammerstorfer, Landtagsabgeordnete Ines Vukajlović, Obertierpfleger Dominic Weber – Fotocredit: Stadt Wels

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei mal Superlative bitte! Der Toyota RAV4 und das Pöstlingberg-Schlössl

Einen Wunsch erfüllte sich unsere Salzburger Redakteurin Evelyn mit einem Kurz-Trip nach Linz auf...

Rekordbesuch bei der Caravan Salon Austria 2023

Über 45.000 Besucher gaben ein kräftiges Zeichen zum Campieren mit eigenem Fahrzeug. Die Marke...

Bleibt Wels die Einkaufsstadt Oberösterreichs?

Die Vorzeichen sind gut, dass Wels im Zentralraum Oberösterreichs wieder die Einkaufsstadt wird oder...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein