Eine überdachte Fachwerkbrücke aus Holz soll nach heutigem Stand ab Ende 2024 Wels mit Schleißheim verbinden.
Beim Radwegenetz trägt die Brücke zum Ausbau und zum Lückenschluss bei. Es wird damit eine regionale Nord-Süd-Radverbindung geschaffen, die darüber hinaus überregionale Radverkehrsverbindungen ermöglicht. Zudem hat der geplante neue Traunübergang große Bedeutung für die Entwicklung eines tragfähigen Mobilitätsnetzes im nachhaltigen Verkehr.
Die geschätzten Kosten betragen knapp 3,0 Mio. Euro netto. Helmut Moser berichtet.