StartAktuellAuch bei eisigen Temperaturen soll in Wels niemand frieren!

Auch bei eisigen Temperaturen soll in Wels niemand frieren!

Veröffentlicht am

Laut Wetterprognosen ist auch in den kommenden Nächten mit frostigen Temperaturen von minus zehn Grad und darunter zu rechnen.

Besonders für Obdachlose können diese Wetterbedingungen schnell lebensgefährlich werden. Aus diesem Grund achtet die Welser Ordnungswache derzeit besonders darauf, ob sich Obdachlose im Stadtgebiet aufhalten. Ist dies der Fall, liegt der Fokus darauf, den betroffenen Personen zu helfen beziehungsweise diese weiterzuvermitteln.

Tagsüber gibt es in der Stadt Wels die Möglichkeit, sich im Tageszentrum des Sozialen Wohnservice in der Salzburger Straße 46 sowie bei der OÖ Tafel (Flotzingerplatz 6) aufzuwärmen und eine warme Mahlzeit einzunehmen. Eine kurzfristige Übernachtungsmöglichkeit gibt es – je nach Verfügbarkeit freier Plätze – in der Notschlafstelle des Sozialen Wohnservice in der Eisenhowerstraße 37.

Sozialreferentin Vizebürgermeister Christa Raggl-Mühlberger:

„In Wels soll niemand im Freien nächtigen müssen, schon gar nicht bei den derzeit vorherrschenden winterlichen Temperaturen. Deshalb ist es mir wichtig, dass wir in dieser Zeit besonders auf unsere Mitmenschen achten, denen es nicht so gut geht.“

Foto: Stadt Wels

Neueste Beiträge

Das könnten Ihnen auch gefallen

Flurreinigung der Welser Grünen an der Traunwehr

Die Traunwehr in Gunskirchen ist ein beliebtes Naherholungsgebiet - leider merkt man das auch...

Ein Todesopfer sowie 25 gerettete Personen bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Lichtenegg

Ein Todesopfer, drei Verletzte, insgesamt 25 gerettete Personen lautet die Bilanz eines ausgedehnten Wohnungsbrandes...

Welser Mietpreisbremse und Mietzuschuss

Die Teuerungswelle und die damit verbundenen finanziellen Mehraufwendungen sind derzeit die Hauptsorge der Welser...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein