StartAktuellGeisterfahrer mit gestohlenem PKW

Geisterfahrer mit gestohlenem PKW

Veröffentlicht am

Geisterfahrt mit gestohlenem Auto: Lenker (19) flüchtete auf Innkreisautobahn vor Mautaufsicht. Beifahrerin (15) war zu Hause bereits als abgängig gemeldet.

Ein 19-jähriger kroatischer Staatsbürger lenkte am Samstag, 4. Februar um die Mittagszeit einen PKW mit slowenischen Kennzeichen auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Suben.

Auf Höhe Steinhaus versuchte die Mautaufsicht der Asfinag das Fahrzeug wegen der fehlenden Vignette aufzuhalten. Der Lenker hielt das Fahrzeug in einer Pannenbucht an und flüchtete dann aber in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens stellte der Geisterfahrer eine enorme Gefahr dar. Laut Auskunft der Asfinag-Mitarbeiter kam es zu mehreren Beinahe-Frontalzusammenstößen. Der PKW des Kroaten war von slowenischen Behörden zur Fahndung ausgeschrieben, das ergab eine Fahndungs-Ermittlung der Exekutive.

Als die Polizisten den PKW bei der Raststation Sattledt Autobahnauffahrt anhalten wollten, beschleunigte der Beschuldigte und touchierte die Leitplanke auf der Rampe zur A8 Innkreisautobahn, wodurch es nicht mehr fahrtüchtig war. Die beiden Insassen, der 19-Jährige und seine Beifahrerin, eine 15-jährige Kroatin, sprangen aus dem Fahrzeug und setzten die Flucht zu Fuß fort. Eine Fahndung durch gesamt neun Streifen der Autobahnpolizei, Polizeidiensthundeführer und dem Polizeihubschrauber Libelle Oberösterreich wurde eingeleitet. Bei der Fahndung wurden beide gegen 14:30 Uhr im Umfeld der Autobahn vorläufig festgenommen und zur weiteren Sachverhaltsklärung auf die Autobahnpolizeiinspektion Wels verbracht.

Des Weiteren wurde der als gestohlen gemeldete PKW vorläufig sichergestellt und zur Autobahnpolizei Wels verbracht. Der 19-Jährige wurde der Staatsanwaltschaft Wels zur Anzeige gebracht. Die Beifahrerin, welche in Kroatien als abgängige Minderjährige ausgeschrieben ist, wurde einer sozialpädagogischen Einrichtung übergeben”, so die Polizei.

Fotocredit: Laumat; Matthias Lauber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Welser Winterdienst ist in den Startlöchern

Auch in Zeiten des Klimawandels sind in Wels-Stadt winterliche Verhältnisse mit Schnee und Glatteis...

Limitierte Sonderbriefmarken zur Welser Weihnachtswelt

Einzigartige Sonderbriefmarken zur Welser Weihnachtswelt! - Limitierte Auflage von 500 Stück!Die Welser Weihnachtswelt überrascht...

“16 Tage gegen Gewalt an Frauen”: Zahlreiche Aktivitäten in Wels

Von 25. November (Internationaler Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein