StartAktuellStaatssekretärin Andrea Mayer zu Besuch in Wels

Staatssekretärin Andrea Mayer zu Besuch in Wels

Veröffentlicht am

Nicht allzu oft kommen Mitglieder der Bundesregierung nach Wels, umso mehr freuten sich die Grünen über einen Besuch der Kunst- und Kulturstaatsekretärin Andrea Mayer am Freitag.


Eingeladen hatten der Abgeordnet zum Nationalrat Ralph Schallmeiner und Stadtrat Thomas Rammerstorfer. Der Termin begann im Medienkulturhaus mit einem ersten Gespräch mit Vertretern der Welser Kulturszene bei einem gemeinsamen Mittagessen im “Zaffran”. Es folgte eine Besichtigung des Hauses mit Besuchen im Programmkino und der Galerie der Stadt Wels. Eine kleine Filmvorführung mit Kostproben aus den jüngsten Produktionen des Hauses MKH folgte. Ein Interview mit Radio FRO und ein Gespräch mit Albert Neugebauer vom Verein Römerweg Ovilava zum aktuellen Stand der Römerforschung in der Region rundete die Visite ab.

Im Alten Schlachthof traf man Obmann Stefan Haslinger und Geschäftsführer Wolfgang Wasserbauer, Themen waren das erfolgreiche Durch-starten des Schl8hofes nach der Corona-Krise sowie die aktuellen Pläne der Kulturpolitik auf Bundesebene.

Wir hätten Frau Mayer noch gerne mehr von der Welser Kulturlandschaft gezeigt, aber vielleicht ergibt sich ja ein weiterer Besuch“, hofft Stadtrat Rammerstorfer, “Sie ist eine unheimlich kompetente und vielseitige Kulturpolitikerin, die stets auch die Interessen der kleineren Initiativen im Blick hat. Und sie war auch ziemlich beeindruckt von den beiden Welser Kultur-Flaggschiffen MKH und Schlachthof.”

Foto: Zoe Goldstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Welser Winterdienst ist in den Startlöchern

Auch in Zeiten des Klimawandels sind in Wels-Stadt winterliche Verhältnisse mit Schnee und Glatteis...

Limitierte Sonderbriefmarken zur Welser Weihnachtswelt

Einzigartige Sonderbriefmarken zur Welser Weihnachtswelt! - Limitierte Auflage von 500 Stück!Die Welser Weihnachtswelt überrascht...

“16 Tage gegen Gewalt an Frauen”: Zahlreiche Aktivitäten in Wels

Von 25. November (Internationaler Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein